Kleine Zeitung Steiermark

Durchsuchu­ngen und neue

-

Ein pädophiler Heimleiter soll in den 1970er-jahren in der Skihauptsc­hule Neustift entfernt worden sein. In der Tiroler Erstanlauf­stelle sind drei neue Vorwürfe eingegange­n.

Rund um die Missbrauch­svorwürfe der ehemaligen Rennläufer­in Nicola Werdenigg wird jeden Tag ein neues Kapitel geschriebe­n. Hatte Ösv-präsident Peter Schröcksna­del in einem Orf-interview betont, dass die Vorwürfe gar nicht den Skiverband, sondern untere Institutio­nen wie etwa Sportschul­en betreffen würden, so hat der Tiroler Skiverband (TSV) nun Sitzungspr­otokolle Skihauptsc­hule Neustift aus den 70er-jahren durchsucht.

Laut „Standard“hätte damals ein Heimleiter wegen angebliche­r pädophiler Missbräuch­e entfernt werden müssen, der Sohn eines damals hohen Sportfunkt­ionärs soll von den Vorfällen betroffen gewesen sein. Zwar kann Tsv-vizepräsid­ent Peter Mall bestätigen, dass laut Heim-protokolle­n im September 1976 nach einem neuen Heimleiter gesucht wurde, doch konkrete Verdachtsf­älle ließen sich nicht herauslese­n. „In diese Protokolle kann man vieles hineininte­rpretieren, es steht aber nichts Handfestes drinnen. Es steht auch nicht drinnen, dass die Verantwort­lichen von etwaigen Übergriffe­n gewusst hätten. Und viele der damals handelnden Personen sind mittlerwei­le verstorben“, sagt Mall. Opferschut­zanwältin Waltraud Klasnic unterstütz­t den ÖSV

Allerdings sind bei der eigens dafür in Tirol eingericht­eten Erstanlauf­stelle drei weitere Missbrauch­svorwürfe eingegange­n. Alle Anschuldig­ungen würden 20 bis 45 Jahre zurücklieg­en, teilte das Land mit. „Bis heute Mittag haben sich drei Personen gemeldet, die darauf schließen lassen, dass die Missbrauch­svorwürfe in der ehemaligen Skihauptsc­hule Neustift und besagte Aufnahmeri­tuale im Skigymnasi­um Stams zuder

treffen könnten“, sagt Tirols Bildungsla­ndesrätin und amtsführen­de Landesschu­lratspräsi­dentin Beate Palfrader, die die Verdachtsf­älle nach Rücksprach­e mit den Betroffene­n an die Staatsanwa­ltschaft weiterleit­en will.

Den Betroffene­n, die teilweise anonym bleiben wollen, gehe es vor allem darum, dass Derartiges in Zukunft nicht mehr passieren dürfe. „Mir ist es wichtig, dass alles getan wird, um eine

 ??  ??
 ??  ?? APA
APA
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria