Kleine Zeitung Steiermark

Begabte, böse Männer

- Josef Fröhlich

Solche Menschen sind begabt. Doch irgendetwa­s muss in ihrem Leben schiefgela­ufen sein. Die Begabungen setzen sie nicht fürs Gute ein, sondern für das Böse.

Erinnern Sie sich an Franz Fuchs? Zwischen 1993 und 1997 verübte er Bombenatte­ntate. Das verheerend­e Ergebnis: Vier Menschen starben, 15 wurden verletzt. Die Republik bot damals alles auf, was sie an Sicherheit­skräften hatte, und kam dem Südsteirer nicht auf die Spur. Bis er bei einer Verkehrsko­ntrolle die Nerven verlor und eine Rohrbombe zündete.

Und jetzt der Mann mit den gleichen Initialen: Friedrich Felzmann. Ob er noch lebt, sich versteckt, weitere Verbrechen plant, schon tot ist – keiner weiß es. Der Staat fährt abermals mit schweren Geschützen auf. Vom Panzerfahr­zeug bis zur Drohne, und die Polizei ist sich für nichts zu schade, kämpft sich bis in die letzten Meter verschlamm­ter Höhlen vor.

Bald sind fünf Wochen verstriche­n, der Leiter der Sonderkomm­ission kann nur feststelle­n: „Wir haben nicht die geringste Spur.“er Stiwoller Altbürgerm­eister hat Felzmanns fragwürdig­e Begabung gleich nach der Tat so ausgedrück­t: „Der Fritz ist allen einen Schritt voraus.“Hoffentlic­h nicht mehr lange. Denn dass es wieder vier Jahre bis zur Aufklärung dauern könnte, ist ein ziemlich unangenehm­er Gedanke.

D

Newspapers in German

Newspapers from Austria