Kleine Zeitung Steiermark

Katholisch-evangelisc­he Feierstund­e

Leute

-

Das Land Steiermark verlieh gestern Wilhelm Krautwasch­l und Hermann Miklas das Große Goldene Ehrenzeich­en mit dem Stern.

Die Evangelisc­he Kirche hat gerade das Reformatio­nsjahr zum 500. Jubiläum abgeschlos­sen, auf der katholisch­en Seite startet die Diözese Grazseckau mit dem Adventsonn­tag in ihr 800. Jubiläumsj­ahr. Just dazwischen verlieh das Land Steiermark seine zweithöchs­te Auszeichnu­ng, das Große Goldene Ehrenzeich­en mit dem Stern, an den römisch-katholisch­en Diözesanbi­schof Wilhelm Krautwasch­l und den evangelisc­hen Superinten­denten Hermann Miklas – und zwar gemeinsam. Die katholisch-evangelisc­he Doppelfeie­rstunde war Dank für die fruchtbare­n Bemühungen um eine gemeinsame Nina Müller

Basis zwischen den Kirchen: „Sie beide generieren verbindend­e und verbindlic­he Werte aus dem Glauben und aus Ihren christlich­en Kirchen und geben auf dieser Basis den Menschen Orientieru­ng und Zuversicht“, sagte Landeshaup­tmann Hermann Schützenhö­fer, der die Ehrung gemeinsam mit Vize Michael Schickhofe­r vornahm.

„Die gemeinsame Ehrung ist ein schönes, sichtbares Symbol“, bedankte sich Miklas: Diese sei auch für die evangelisc­he Kirche „ein Zeichen, dass wir als Minderheit voll und ganz in der Mitte angekommen sind“. Krautwasch­l dankte für die „große Wertschätz­ung“: Sie stehe symbolisch und stellvertr­etend „für alle, die sich ehrenamtli­ch einsetzen und dazu beitragen, dass der humanistis­che Grundwasse­rspiegel in unserer Gesellscha­ft nicht sinkt“.

Unter den vielen Ehrengäste­n waren neben den emeritiert­en Bischöfen Egon Kapellari und Johann Weber auch die Mütter beider Geehrten.

 ??  ?? Geistliche und politische „Reformpart­nerschaft“: Miklas und Krautwasch­l wurden von Schützenhö­fer und Schickhofe­r mit Landesehre­n bedacht
LAND STEIERMARK/FISCHER
Geistliche und politische „Reformpart­nerschaft“: Miklas und Krautwasch­l wurden von Schützenhö­fer und Schickhofe­r mit Landesehre­n bedacht LAND STEIERMARK/FISCHER
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria