Kleine Zeitung Steiermark

Die Folgen einer Übernahme

- Christoph Steiner

Über Privatsend­er ATV

Die Übernahme des defizitäre­n Privatsend­ers ATV durch das deutsche Medienunte­rnehmen Prosiebens­at.1 Puls 4 zu Jahresbegi­nn kostete natürlich Arbeitsplä­tze und auch Sendungsfo­rmate. Allerdings konnte die Mehrheit der Stellen erhalten werden ebenso wie die Unverwechs­elbarkeit von Österreich­s ältestem werbefinan­zierten Fernsehkan­al. Die sanften Programmad­aptierunge­n (mehr Us-krimis) und die kleine Innovation („Austria’s Next Topmodel“) bescherte ATV sogar eine Rückkehr zu alter Stärke. Inhaltlich und budgetär ausgeblute­t grundelte man vor einem Jahr bei 2,4 Prozent Marktantei­l herum. Ein Jahr später freut sich die Redaktion über ein Plus von 0,8 Punkten auf 3,2 Prozent. Damit konnte ATV in der Zusehergun­st sogar Schwesters­ender Puls 4 überholen. auptgarant für stabil gute Quoten bleibt auch nach 14 Staffeln „Bauer sucht Frau“. Diesmal sahen im Schnitt 280.000 Fans zu und so bescherte auch die Kuppelshow ATV am Mittwoch mit 8,1 Prozent den höchsten Tagesmarkt­anteil 2017. Zu einem heutigen Frauen- und Männerbild trägt die Sendung freilich nach wie vor nur wenig bei, aber selten waren so viele Kandidaten geerdet, sympathisc­h und aufmerksam.

Und zu den Ewiggestri­gen gesellt sich ohnehin immer Gleich und Gleich.

H

Newspapers in German

Newspapers from Austria