Kleine Zeitung Steiermark

| SERVUS TV, 20.15 UHR| Das Liebespaar, 30 Ehejahre später

- Von Ludwig Heinrich Von Konstantin (10)

Michael Niavarani spielt die berühmtest­e Liebesgesc­hichte einmal anders: Tv-premiere für seine Shakespear­e-weitererzä­hlung.

Mehr als 100.000 Zuschauer haben bis jetzt Michael Niavaranis eigenwilli­ge Shakespear­e-deutung von „Romeo und Julia“live am Globe Wien gesehen. Jetzt ist die Aufführung­sserie beendet. Dafür gibt es sie heute als Fernsehpre­miere auf Servus TV. Zudem als Doppel-dvdbox bei Hoanzl.

Die Dvd-präsentati­on fand im Wiener Metro-kino statt, und Niavarani hatte dazu auch seine Mitspieler Otto Jaus und Bernhard Murg mitgebrach­t. Den Grundgedan­ken dieses Projekts erklärt Niavarani, der im Stück den alten Romeo verkörpert, so: „Shakespear­e hat uns das größte Liebespaar der Literaturg­eschichte präsentier­t. Doch wenn man das näher prüft, stellt sich heraus, dass sie das nur drei Tage lang sind. Dann sterben sie. Ich habe mich bemüht, die Geschichte ein bisschen weiterzude­nken. Was wäre, wenn? Wenn sie also nicht gleich sterben würden, sondern 30 Jahre lang verheirate­t sind. Dann entsteht wohl auch eine Tragödie!“

Kabarettis­t und Sänger Otto Jaus, Darsteller des jungen Romeo: „Schauen wir uns diesen merkwürdig­en Typen genauer an – denn man kann es auch so sehen: Er begegnet Julia, denkt sich ‚Oh, geile Sau‘, dann bringt er ihren Cousin um, rennt weg und beauftragt einen anderen mit einem Brief an Julia ...“

Niavarani: „Ich befreie das Paar sozusagen von seinem Klischee. Bernhard Murg, der mehrere Rollen spielt, zeigt den beiden, wie es nach 30 Jahren Ehe ausschauen würde. Er lässt nicht die Liebenden sterben, sondern die Liebe. Die Kinder sind aus dem Haus, die Geschäfte laufen gut, und plötzlich taucht für sie eine alte Liebe und für ihn eine junge Schauspiel­e-

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria