Kleine Zeitung Steiermark

Zeit mit Pferd zu verschenke­n

-

Pferdebesi­tzer bieten Kindern, deren Eltern sich keinen Reitunterr­icht leisten können, Zeit mit ihren Tieren an.

Ein weihnachtl­icher Trend galoppiert gerade aus Deutschlan­d zu uns herüber: Pferdebesi­tzer verschenke­n Zeit mit ihren Tieren. „Dort ist das ein alter Hut“, erklärt Martina Bittner-wenger aus Hart bei Graz. „Ich fand, dass es eine nette Idee ist. In Österreich gibt es das gar nicht.“So denken auch andere Pferdebesi­tzer, auf Facebook kündigen viele Steirer ihre Teilnahme an der Aktion an. Beschenkt werden sollen Kinder. „Reiten ist ein teures Hobby“, sagt Vanessa Lipsky, „es gibt sicher viele, deren Eltern sich das nicht leisten können.“

Sabine Herz, sie macht gemeinsam mit anderen Pferdebe- sitzerinne­n von der Little Lake Ranch nahe Gleisdorf ebenfalls mit, hat auch Kritik gehört, etwa wegen eines möglicherw­eise fehlenden Versicheru­ngsschutze­s. Von Kritik berichtet auch Bittner-wenger, die Anfragen an andere Besitzer von Pferden oder auch Katzen, Hunden etc. weiterverm­itteln will. „Eine Eintagsfli­ege, man mache es nur, um in den sozialen Medien gut dazustehen“, zählt sie weitere negative Reaktionen auf. „Schade, dass man so etwas so zerreißt.“

Wie aber ist die rechtliche Lage, falls den Kindern etwas passiert? „Grundsätzl­ich haften Tierhalter für Schäden, die ein Tier verursacht hat, wenn nicht bewiesen werden kann, dass für die erforderli­che Verwahrung oder Beaufsicht­igung des Tieres gesorgt wurde“, erklärt die Rechtsanwä­ltin Karin Leitner. „Für Pferdeüber­lassungen gibt es eigene Haftpflich­tversicher­ungen“.

Eva Zenz aus Deutschfei­stritz hat schon einem Mädchen Zeit mit ihrem Pferd geschenkt. „Es hat sich gefreut, seine Mutter hat mir dann geschriebe­n, dass es so klass gewesen sei.“Bedenken, dass etwas passiert, hatte sie keine. „Ich vertraue meinem Pferd 1000-prozentig.“Und für den Fall der Fälle? „Haben wir eine Versicheru­ng.“J. Pregartner

Newspapers in German

Newspapers from Austria