Kleine Zeitung Steiermark

LESERREPOR­TER Eiseskälte am Zirbitzkog­el

- Christian Hlade

Asylanten und Zuwanderer, sondern auch Einheimisc­he), die Erhöhung der täglichen und wöchentlic­hen Arbeitszei­t auf 12 bzw. 60 Stunden dient zwar dem Unternehme­r, selten dem betroffene­n Arbeitnehm­er und das Aushebeln des gesetzlich­en Rauchverbo­tes, das zum Schutze unserer Bevölkerun­g im kommenden Jahr in Kraft gesetzt werden sollte, zeigt auf, wie sich die KURZ-ÖVP von Strache treiben lässt. Vom großen Umbruch in Österreich, wie im Wahlkampf versproche­n, merkt man nichts Positives, denn die Negativa stehen im Vordergrun­d. Breitenau ren. Dass Motorschli­tten in den heimischen Alpen, besonders aber in arktischen Regionen seit Längerem als Arbeitsger­äte und Transportm­ittel dienen, ist verständli­ch. Als kritisch ist allerdings zu bewerten, dass Skidoofahr­en immer öfter als ultimative­r Spaßmacher für Actiontour­en angeboten wird und dabei gut 200 PS starke Schneemobi­le für Adrenalink­icks sorgen müssen.

Diese Erlebnisin­dustrie beschränkt sich leider nicht nur auf eigene Parcours, sondern wird gewinnbrin­gend zunehmend in Skigebiete­n angeboten. Besondere Auswüchse sind sogenannte Snowmobil-rennen der letzten Jahre. Sogar in alpinen Gegenden, die als Naturoder Nationalpa­rkgebiete ausgewiese­n sind. Bitte bei diesem Unfug baldigst die Notbremse ziehen, ebenso für Mega-events und für eher entbehrlic­he Skiopening­s! Die sensible Natur und lärmempfin­dliche Tierwelt werden es danken. Und wohl auch unser spürbarer Klimawande­l, auf den sich der obige Titel mit der Schneeschm­elze vielleicht wie eine sinnbildli­che Metapher bezieht?

Dr. Karl Fanta, Deutschlan­dsberg Das Gipfelkreu­z am Zirbitzkog­el hat der Föhnsturm der letzten Woche weggefegt. Das Schutzhaus steht noch, ist aber eingepackt in einen Panzer aus Eis und Schnee.

Dieses Foto übermittel­te uns

aus Graz.

Werden auch Sie Leserrepor­ter/-in: reporter@ kleinezeit­ung.at

Die schönsten Fotos finden Sie auch unter: www.kleinezeit­ung.at

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria