Kleine Zeitung Steiermark

LINZ – GRAZ 99ERS 3:1 Auswärts wollte der „Große“nicht fallen

-

Ohne Punkte mussten die Graz 99ers die Heimreise aus Linz antreten – 1:3.

Mit Daniel Oberkofler und Daniel Woger (krank) sowie Mario Petrovitz, der sich im Abschlusst­raining am Oberkörper verletzt hat, mussten die 99ers vor dem Auswärtssp­iel bei den Black Wings Linz gleich drei Spieler vorgeben. Im Tor der Steirer stand wie schon beim 4:3Heimerfol­g Thomas Höneckl. Und auch in Linz musste der Schlussman­n drei Mal hinter sich greifen. Weil es in der Offensive diesmal aber nicht so gut funktionie­rt hat wie noch im Heimspiel am Sonntag, fuhren die Grazer mit einer 1:3-Niederlage nach Hause.

Nach einem torlosen ersten Drittel und einer kritischen Phase im zweiten Drittel (Höneckl verlor während eines Linzer Angriffs den Stock, hielt den Kasten dennoch sauber) war es Joel Broda, der in der 29. Minute mit einem Schuss ins kurze Eck auf 1:0 stellte. Brian Lebler erhöhte fünf Minuten später auf 2:0 – mit diesem Spielstand ging es auch ins letzte Drittel. Dort wurden die Grazer Hoffnungen auf ein Comeback schon nach einer Minute zunichtege­macht, als Broda mit seinem zweiten Treffer auf 3:0 erhöhte. Der Anschlusst­reffer von Brock Higgs in der 50. Minute kam zu spät. „Im zweiten Drittel hat Linz Gas gegeben, wir waren nicht bereit, das Tempo mitzugehen“, sagte Trainer Doug Mason. „Linz hat verdient gewonnen und die drei Punkte behalten.“

Nach dem Heimsieg über den „Großen“aus Linz wollte es auswärts also nicht mit Punkten klappen. Weiter geht es für die 99ers am Freitag mit dem Auswärtssp­iel in Bozen. Linz – Graz 99ers

(0:0, 2:0, 1:1)

Tore: Broda (29., 41.), Lebler (34.) bzw. Higgs (50.)

Torschüsse: 42 bzw. 29 Strafminut­en: 10 bzw. 2 3:1

Znaim – KAC

(1:1, 2:0, 0:0)

Tore: Lattner (20.), Matus (29.), Yellow Horn (32.) bzw. Fischer (4.) 3:1

Salzburg – Zagreb

(2:1, 1:0, 2:1)

Tore: Harris (4./PP), Brouillett­e (13.), Mueller (22./PP), Huber (42./SH), Hughes (58.) bzw. Rajsar (20.), Poyhonen (52.)

Bozen – Fehervar

(0:0, 2:1, 0:1, 0:0 – 1:0)

Tore: Angelidis (24./PP), Monardo (27.), Halmo (entscheide­nder Penalty) bzw. Gilbert (38., 51./PP)

Vienna Capitals – Innsbruck 18.00 Uhr, Albert-schultz-halle. VSV – Dornbirn

19.15 Uhr, Stadthalle.

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.

SCapitals 28 21 Linz 30 16 KAC 30 17 Salzburg 30 15 Dornbirn 29 11 Innsbruck 29 11 Graz 99ers 30 10 Znaim 30 9 Zagreb 29 10 Fehervar 30 8 Villach 29 9 Bozen 30 8

0 2 1 3 3 3 4 4 2 5 2 3

3 3 1 0 4 3 2 4 4 2 3 3

N4 9 11 12 11 12 14 13 13 15 15 16

3:2 n.p.

Heute Heute 94:54 104:83 81:68 105:86 85:85 94:91 92:101 83:96 78:90 65:99 79:93 78:92

5:2 66 55 54 51 43 42 40 39 38 36 34 33

Bis zum Jahresende:

Donnerstag (21. 12.): Fehervar – Innsbruck (18.45), Zagreb – Dornbirn (19.15). Freitag (22. 12.): Znaim – VSV (18.30), KAC – Capitals, Linz – Salzburg (beide 19.15), Bozen – Graz 99ers (19.45). Dienstag (26. 12.): VSV – Zagreb, Dornbirn – Bozen, Innsbruck – Salzburg, Znaim – Capitals (alle 17.30), Fehervar – Linz (18.45), Graz 99ers – KAC (19.15). Donnerstag (28. 12.): Linz – Znaim, Capitals – Fehervar, KAC – VSV, Zagreb – 99ers, Innsbruck – Dornbirn, Salzburg – Bozen (alle 19.15). Samstag (30. 12.): Bozen – Innsbruck (16.00), Zagreb – KAC (17.30), Fehervar – Znaim (17.45), Capitals – Linz, 99ers – VSV, Dornbirn – Salzburg (beide 19.15).

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria