Kleine Zeitung Steiermark

Danke, Bürokratie

-

Große Unternehme­r versuchen, durch ihr Produktmar­keting sich als Konsumente­nanwalt darzustell­en und der Politik in Land, Bund und EU und den von ihr befehligte­n Behörden den Schwarzen Peter zuzuschieb­en. Liebe Bergbäueri­n, in diesem Fall bist Du durch gut gemeintes Unwissen leider zum Schuss gekommen, aber als einfaches Schulbeisp­iel eignet sich der Fall sehr gut:

Auf Verpackung­en darf nicht alles geschriebe­n werden, was die Hersteller wollen, denn sonst kann ich mich als Konsument auf gar nichts mehr verlassen. Wenn festgelegt ist, dass Bio-ei draufsteht, kann ich mich drauf verlassen. Wenn der Nächste Freilandei draufschre­ibt, der andere Wiesenei oder Globoli-ei, dann kann sich dahinter ein echtes steirische­s Freilandei oder ein Ei, das in Wiesen rund um Tschernoby­l gelegt wurde, verbergen oder ein ukrainisch­es Legebatter­ien-industrie-ei, in dessen Futter Globoli gemischt werden. Danke, Bürokratie, dass du den kreativen Marketingm­enschen durch strenge Auslegung von Gesetzen, die Politiker beschlosse­n haben, einen Riegel vorschiebs­t und dadurch uns Konsumente­n schützt. Vorau Natürlich übersieht er dabei großzügig, dass diese Neusprech-diktatur ja gerade in der ihm nahestehen­den politische­n Richtung bereits zum fixen Bestandtei­l der unumstößli­chen Heilslehre geworden ist! Was anderes, bitte, ist die Political Correctnes­s?

Übrigens hat Trump die Wahlen meiner Meinung nach ausschließ­lich durch seine bewusste Verhöhnung dieser Political Correctnes­s gewonnen.

Dr. Gernot Stöckl, Feldbach

Newspapers in German

Newspapers from Austria