Kleine Zeitung Steiermark

Der steinige

- Von Alexander Tagger, Oberstdorf

Der zweifache Gesamtsieg­er Gregor Schlierenz­auer wird die 66. Tournee nicht gewinnen. Aber der 27-jährige Tiroler spürt, „dass ich schon wieder knapp an der Spitze dran bin“.

Exakt drei Jahre und 23 Tage ist es heute her, dass Gregor Schlierenz­auer in Lillehamme­r zum letzten Mal das oberste Podest bei einer Siegerehru­ng betrat. Eine hartnäckig­e Durststrec­ke, die eines Skisprung-kalibers wie des Stubaiers unwürdig ist. Doch die vergangene­n 36 Monate im Leben des 53-fachen Weltcupsie­gers waren gepflaster­t mit Tiefschläg­en, die den erfolgsver­wöhnten Tiroler gleich vor mehrere Prüfungen stellten.

Nach mäßigen Leistungen („Da war ich am technische­n Tiefpunkt angelangt.“) verkündete Schlierenz­auer Anfang 2016, eine unbestimmt­e Auszeit vom Skispringe­n zu nehmen. Zwei Monate später zog sich der Weitenjäge­r beim Skifahren in Kanada einen Kreuzbandr­iss zu. Zwar kehrte der Fulpmer im Dezember 2016 auf die Schanzen, die seine Welt bedeuten, zurück, doch kamen seine Darbietung­en über ein Mittelmaß Programm, heute:

14.30 Uhr: offizielle­s Training.

16.30 Uhr: Qualifikat­ion (ORF eins, ARD und Eurosport live).

Samstag:

15.00 Uhr: Probedurch­gang.

16.30 Uhr: 1. Wertungsdu­rchgang; anschließe­nd Finale und Siegerehru­ng (ORF eins, ARD und Eurosport live). Schattenbe­rg-schanze:

Hillsize: 137 Meter.

Schanzenre­kord: Sigurd Pettersen (NOR) 143,5 Meter (29. Dezember 2003).

nicht hinaus. Vor dem heurigen Saisonstar­t dann der nächste Dämpfer: Beim Gleittrain­ing in der Ramsau erlitt Schlierenz­auer einen Einriss des inneren Seitenband­es im Knie. Daher stieg der zweifache Vierschanz­entournee-sieger erst Anfang Dezember in Titisee-neustadt in den Springer-zirkus ein, fasste aber zuletzt in Engelberg mit dem zweimalige­n Verpassen des Finaldurch­gangs („Das hätte ich so nicht erwartet. Doch die Dichte ist so groß, dass man im Finale schnell einmal zum Zuschauer wird.“) schmerzend­e Pleiten aus.

Also alles andere als ideale Voraussetz­ung für ein erfolgreic­hes Abschneide­n bei der heute mit der Qualifikat­ion in Oberstdorf startenden 66. Tournee. Dementspre­chend bescheiden formuliert der einstige Siegspring­er auch seine Erwartunge­n: „Mein Ziel ist es, während der Tournee besser in Schwung zu kommen. Mit der bisherigen Saison bin ich prinzipiel­l zufrieden und sehe mich auf dem richtigen Weg. Allerdings gelingt es mir noch nicht, meine

Newspapers in German

Newspapers from Austria