Kleine Zeitung Steiermark

„Wir sind ein Theater für alle“

- Von Julia Schafferho­fer

„Wir begegnen Kindern auf Augenhöhe“, sagt Michael Schilhan

Kinder wuseln vorbei zum Spieleclub. In der Garderobe des Grazer Jugendthea­ters Next Liberty herrscht, zwischen Proben und Vorstellun­gen, noch die Ruhe vor dem Sturm. An der Wand hängen Fotos von Erfolgspro­duktionen – und da gab es zuletzt viele: zum Beispiel Nikolaus Habjans „Faust“oder „Patricks Trick“(Stella für Ensemblemi­tglieder Michael Großschädl und Christoph Steiner). Seit 2004 ist Michael Schilhan Geschäftsf­ührender Intendant des Next Liberty. Rund 65.000 junge Besucher sehen pro Jahr die Produktion­en im Haus und das Kindermusi­cal in der Oper. Kürzlich wurde sein Vertrag um fünf Jahre verlängert.

Bei der Verkündung der Vertragsve­rlängerung hielt der Aufsichtsr­atsvorsitz­ende Alfred Wopmann ein flammendes Plädoyer für die Bühnen der Stadt. Er meinte, angesichts der Qualität würden die Wiener zu Graz heraufscha­uen. Ihre Einschätzu­ng? MICHAEL SCHILHAN: Ja, ich würde niemals tauschen wol- len. Seit die Bühnen-gmbh gegründet worden ist, hat sich das massiv verändert – zum Positiven. Von 2001 bis 2003 war das Next Liberty im Orpheum untergebra­cht. Da musste ich schauen, dass wir überleben und die Marke erhalten. Seit der Gmbh-gründung ist es für uns aufwärtsge­gangen. Schauspiel­haus, Oper und wir – wir durften eigene Profile entwickeln. Wir arbeiten gut miteinande­r. Motto: strenge Rechnung, gute Freunde. Wir kooperiere­n dort, wo es Sinn macht.

Das Next Liberty erreicht 65.000 Besucher pro Jahr: Michael Schilhan über sein junges Publikum, Pläne für 2018 und die aktuelle Entsolidar­isierung.

Sind Ihnen 16 Jahre am Next Liberty noch nicht genug?

Nein, ich bin ja ganz verliebt in dieses Theater! Ich habe auch meine auswärtige­n Regien. Aber jedes Mal komme ich zurück und habe erfahren: Wir alle leisten hier Großartige­s. Bei mir ist das so: Jeden Tag, wenn ich in mein Theater gehe, erlebe ich etwas Neues, ich werde immer ein bisschen überrascht. Wir befinden uns auf einer sehr guten Flughöhe. Aber fertig sind wir noch nicht.

Der Jahreswech­sel ist eine Zeit, in der neue Vorhaben und Ziele formuliert werden. Was wünschen Sie sich für Ihr Haus ?

Wir haben einen großen Raum für 300 Sitzplätze. Was uns noch fehlt, ist ein kleinerer Raum. Wo man kleinere Kinder begeistern könnte. Es gibt tolle Kleinkindt­heater für Zwei- bis Dreijährig­e, die wir auch schon mit diversen Produktion­en zu Gast hatten.

 ??  ?? LUPI SPUMA
LUPI SPUMA

Newspapers in German

Newspapers from Austria