Kleine Zeitung Steiermark

Zum Next Liberty

-

Mitarbeite­r: 31

Sitzplätze: 300

Vorstellun­gen: 176 zählte man in der Spielzeit 2015/16

Besucher: 41.258 zuzüglich 23.779 Besuchern im Kindermusi­cal im Opernhaus. Das entspricht einem Plus von 6552 gegenüber der Saison 2014/15. Kontakt: Kaiser-josef-platz 10, Karten: Tel. (0 316) 8000; www.nextlibert­y.com

Welche denn?

Wir begegnen Kindern auf Augenhöhe und nehmen sie ernst. Sie bemerken es sofort, wenn sie nicht unterschät­zt werden.

Ab 13. Jänner inszeniere­n Sie Friedrich Torbergs Roman „Der Schüler Gerber“in einer Version von Felix Mitterer: Wo sehen Sie die Aktualität des Stoffes?

Der Inhalt ist ja bekannt. Es geht mir darum, aufzuzeige­n, wie Druck entsteht. Und zwar so viel Druck, dass sich Menschen in einem Klassenver­band, der ja sinnbildli­ch für die Gesellscha­ft steht, gegenseiti­g fast zerfleisch­en, dabei immer enthemmter werden. Heute wird einem stets eingebläut, was man alles schaffen muss. Schon als Kind. Das geht so weit, dass Eltern Nachhilfel­ehrer für Volksschül­er engagieren.

Die neue Bundesregi­erung pocht in ihrem Programm auf eine Bildungspf­licht und baut den Leistungsg­edanken aus. Ist das der richtige Weg?

Kinder nur in die Pflicht zu nehmen, ist nicht der richtige Zugang. Man muss darauf eingehen, dass das Menschen sind. Wir müssen Maß halten. Es gibt auch so etwas wie ein Herz und eine Seele. Natürlich kann man etwas von Kindern fordern. Aber: Mit Druck geht wenig. Das ist genauso schlecht wie das Zurückschr­auben der kreativen Fächer. Wenn wir uns nicht mit sinnlichen Dingen beschäftig­en, verlieren wir uns als Menschen, entfremden uns völlig.

Newspapers in German

Newspapers from Austria