Kleine Zeitung Steiermark

Digitale Appelle und industriel­le Geselligke­it

-

Sind wir Steirer Chancenmax­imierer oder Schmerzver­meider?“– diese Frage stellte der steirische Industrie-präsident Georg Knill den mehr als 200 Gästen beim traditione­llen Iv-neujahrsco­cktail. Der Abend drehte sich um die Frage, wie die steirische Wirtschaft und Gesellscha­ft mit der Digitalisi­erung und ihren Folgen umgeht. Es folgte ein flam- mendes Plädoyer dafür, die Entwicklun­gen als Chance und nicht als Bedrohung wahrzunehm­en. „Sprechen wir mit den Menschen über die Normalität und die Chancen der Digitalisi­erung“, so Knill.

Die Industrie der Zukunft sei „nicht eine, die ohne Menschen funktionie­ren wird. Die Industrie der Zukunft ist eine von Menschen, die planen, forschen, entwickeln und steuern.“Weder werde das Menschlich­e verloren gehen noch die Arbeit ausgehen.

An die Politik ging die eindringli­che Forderung, auch für entspreche­nde digitale Infrastruk­tur, Stichwort Breitbanda­usbau, zu sorgen. Auch die Landepolit­ik sei hier dringend gefordert, es sei rasches Handeln gefordert, „im Landeshaus­halt müssen klare Prioritäte­n gesetzt werden“. Das Ivpräsidiu­m um Knill, Vizepräsid­ent Franz Kainersdor­fer (Voestalpin­e-vorstand) sowie Geschäftsf­ührer Gernot Pagger, gab trotz dieser digitalen Schwerpunk­te ein ganz klares Motto für den Abend aus: Dieser stehe im Zeichen des „persönlich­en Austausche­s“. Die Digitalisi­erung sei nämlich ganz und gar kein Widerspruc­h zum Persönlich­en. Denn: „Digital ist normal.“

Die Liste der anwesenden hochrangig­en Wirtschaft­skapitäne war auch heuer lang und Plädoyer für die Chancen durch Digitalisi­erung: Gernot Pagger, Franz Kainersdor­fer, Georg Knill und Benedikt Bittmann

prominent, reichte u. a. von At&s-vorstandsc­hef Andreas Gerstenmay­er, Andritz-boss Wolfgang Leitner, Komptechch­ef Heinz Leitner, die Knappvorst­ände Christian Grabner und Franz Mathi, Saubermach­erceo Ralf Mittermayr, Styriachef Markus Mair, Ex-minister Martin Bartenstei­n, Stölzle-chef Johannes Schick, Avl-manager Markus Tomaschitz, Günter Dörflinger (Christof Industries), Wko-vizepräsid­ent Jürgen Roth, die Energie-manager Christian Purrer und Martin Graf (Energie Steiermark), Kleinezeit­ung-geschäftsf­ührer Thomas bis hin zu den Bankchefs

(RLB), (Steiermärk­ische),

(Bank Austria), und

(Hypo),

(BKS), und

Der frühere Iv-boss Jochen Pildner-steinburg fand sich ebenso an „alter Wirkungsst­ätte“wie der Generalsek­retär der IV Österreich, Christoph Neumayer, und die Rektoren Christa Neuper, Wilfried Eichlseder, Harald Kainz, Karl-peter Pfeiffer und Kristina Edlinger-ploder. Stammgäste beim Empfang sind auch die Sozialpart­ner Josef Herk (WK), Josef Pesserl (AK) und ÖGB-CHEF Horst Schachner.

(Hypo Vbg.) (Schoellerb­ank). Otto und Angelika Kresch mit Christian Knill Christian Grabner, Peter Koren und Markus Tomaschitz Andritz-chef Wolfgang Leitner und Stefan Stolitzka (Legero)

 ??  ??
 ??  ?? SpannMarti­n SchallerGe­rhard FabischBer­nd MeisterMar­tin Gölles Bernhard Türk Nikolaus Juhasz Horst LangHeimo Haidmayer
SpannMarti­n SchallerGe­rhard FabischBer­nd MeisterMar­tin Gölles Bernhard Türk Nikolaus Juhasz Horst LangHeimo Haidmayer
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria