Kleine Zeitung Steiermark

| ORF EINS Es geht um die erste Kugel

-

Ab 2020 wird die Kombinatio­n nicht mehr im Kalender zu finden sein. Heute geht es in Wengen um die erste kleine Kugel des Jahres. Der große Favorit Alexis Pinturault verzichtet.

Es geht heute um die erste kleine Kristallku­gel. In Wengen wird nämlich Kombinatio­n gefahren, die zweite im Jahr. Und die letzte. Der Gewinner der Kugel der Vorsaison, Alexis Pinturault, wird sich die Auszeichnu­ng heuer maximal ex aequo holen. Der Franzose, Gewinner der ersten Kombinatio­n in Bormio, verzichtet in Wengen nämlich auf einen Start. Er verzichtet, wie auch Marcel Hirscher, auf einen Punktezuwa­chs. Sie gönnen sich eine Pause, nehmen beide erst am Sonntag den Slalom in Angriff. Als einziger „Techniker“steht Marco Schwarz heute im Ösvaufgebo­t. „Wenn es wieder einmal ein bisserl pfeift im Helm, ist das schon lässig“, sagt der Kärntner, der seine Premiere auf der Lauberhorn­strecke feiert und seit der Weltmeiste­rschaft in St. Moritz vor knapp einem Jahr keine langen Latten mehr angeschnal­lt hatte. Jansrud ist Favorit auf die kleine KUGELGEPA

Ganz anders Matthias Mayer, der sowohl das Lauberhorn als auch die langen Latten bestens kennt – dafür mit den kurzen Slalomski und -schwüngen nicht so per Du ist. „Ich hab letzte Woche zwei Tage Slalom trainiert. Hier runter bin ich im Slalom eigentlich immer ganz gut zurechtgek­ommen. Ich freue mich auf jeden Fall“, sagt Mayer. An das Gefühl der Vorfreude auf Kombinatio­nen sollte sich der Kärntner aber nicht gewöhnen, die Tage der Disziplin sind wohl gezählt. Die Pläne des Internatio­nalen Skiverband­es sehen nämlich vor, dass die Kombinatio­n ab 2020 aus den Rennkalend­ern verschwind­et. In Wengen wird sie heute zum vorletzten Mal gefahren. „Man 2. Abfahrtstr­aining in Wengen:

1. Theaux (FRA) 2:29,69; 2. Mayer (AUT) +0,36; 3. Franz (AUT) 0,66; 4. Jansrud (NOR) 0,84; 5. Kilde (NOR) 0,90; 6. Clarey (FRA) 0,96; 7. Goldberg (USA) 0,97; 8. Reichelt (AUT) 1,00; 9. Baumann (AUT) 1,01; 10. Dreßen (GER) 1,07; 11. Kriechmayr (AUT) 1,23 ... 16. Walder (AUT) 1,71; 29. Striedinge­r (AUT) 3,00; 30. Berthold (AUT) 3,22. – Anmerkung: Marco Schwarz (AUT) absolviert­e wie andere Athleten am Ende der Startliste wegen Nebels nicht die ganze Fahrt in vollem Tempo.

 ??  ??
 ??  ?? Das Lauberhorn sieht heute eine Kombinatio­n, am Samstag die Abfahrt und am Sonntag den Slalom GEPA (2)
Das Lauberhorn sieht heute eine Kombinatio­n, am Samstag die Abfahrt und am Sonntag den Slalom GEPA (2)

Newspapers in German

Newspapers from Austria