Kleine Zeitung Steiermark

Aufgewachs­en im Epizentrum

Das Video

-

Zum 86. Mal geht die legendäre Rallye Monte Carlo über die Bühne. Die Werke sind gerüstet, die Fahrer tänzeln in den Startlöche­rn. Und ein 17-Jähriger sägt an den Stühlen der arrivierte­n Superstars.

bei Peugeot, gewann 2001 die Schweden-rallye. Ein Jahr davor hatte sein Sohn Kalle das Licht der Welt erblickt. Ob es den Vater so beflügelt hat, dass er einen Rallye-wm-lauf gewinnen konnte, ist letztlich nicht bewiesen. Jedenfalls bekam der Bub die richtigen Gene mit und wuchs schließlic­h in Jyväskylä auf, dem Start- und Zielort der Finnland-rallye, also im Epizentrum der Branche.

Mit acht lernte er eben das Querfahren. Mit elf war er schon ziemlich schnell. Nur der Wettbewerb fehlte, die Arena, in der er sich messen durfte. Die Familie wurde fündig in Lettland. Da brauchte man fürs Rallyefahr­en keinen Führersche­in. Nur im öffentlich­en Verkehr übernahm Co-pilot Risto Pietiläine­n das Fahren. Kalle gewann mit 15 die lettische Meistersch­aft. Und der Weg war gegeben. Er fuhr in Finnland mit Sondergene­hmigung, ebenso in Italien. Im Vorjahr nahm sich Red Bull des Talents an, vorsichtsh­alber gleich mit einem ordentlich­en Vertrag. Und heuer ist er (mit 17, mit einem echten Führersche­in, den er ausnahmswe­ise etwas früher ausgestell­t bekam) auf die WRC-2- Meistersch­aft, die kleine WM also, angesetzt. Mit einem Werks-skoda R5.

Es werden die großen Werke wie Ford oder Citroen oder Hyundai auf ihn aufpassen. Im Vorjahr durfte Kalle Rovanperä sogar schon den Toyota Yaris WRC testen. Das Auto, das in Monte Carlo Jari-matti Latvala und – seit heuer – Ott Tänäk zu bewegen pflegen. Toyotateam­chef Tommi Mäkinen soll jedenfalls sehr angetan gewesen sein vom jungen Kalle. So gesehen ist der Wm-titel wohl nur eine Frage der Zeit.

Die WM beginnt wie immer in Monte Carlo. Entschiede­n wird der erste Wm-lauf des Jahres freilich nicht an der Cote d’azur, sondern in den französisc­hen Seealpen, auf den berühmten Pfaden des Col de Turini. Oder in der Prüfung von Sisteron. Hyundai (Neuville, Mikkelsen, Sordo) will heuer den Titel, Ford-m-sport (Ogier, Evans), Toyota (Latvala, Tänäk, Lappi) und Citroen (Meeke, Breen, Ostberg) ebenso. Auf die Zeiten am Turini von Rovanperä wird man warten müssen. Mit Startnumme­r 73 fährt er fast dem ganzen Feld hinterher ...

 ??  ??
 ??  ?? Heute ist Kalle Rovanperä 17 , mit acht (rechts oben) lernte er das Driften. Jetzt fährt er einen Werks-skoda FACEBOOK, RED BULL
Heute ist Kalle Rovanperä 17 , mit acht (rechts oben) lernte er das Driften. Jetzt fährt er einen Werks-skoda FACEBOOK, RED BULL

Newspapers in German

Newspapers from Austria