Kleine Zeitung Steiermark

Debatte über Neubau im Osten der Stadt

- Von Michael Kloiber

Anrainer sorgen sich über die Konsequenz­en eines Bauvorhabe­ns in St. Peter. Die Stadt und der Immobilien­treuhänder beruhigen.

Weniger Sonne, dafür zusätzlich­er Lärm, mehr Verkehr und eine stärkere Geruchsbel­ästigung. Dieses Szenario befürchten die Bewohner der zahlreiche­n Einfamilie­nhäuser am Köglerweg im Grazer Osten. Auf dessen südlicher Seite befindet sich bereits ein Industrieg­ebiet, nur durch eine Mauer getrennt von der bewohnten Straße. Nun soll auch auf der anderen Seite der Dutzenden Häuser ein Neubau entstehen.

„Damit sind wir völlig eingekesse­lt und blicken direkt vom Garten auf die Wand von einer möglichen Fabrik“, fürchtet eine Betroffene beim Lokalaugen­schein der Kleinen Zeitung. Viele Anrainer haben ihre Gärten in Richtung St.-petergürte­l ausgericht­et – mit Blick auf einige Äcker und Bäume. Trotz der umliegende­n viel befahrenen Straßen und der Hallen im Süden der Straße ist die Gegend für viele ihrer Bewohner ein Stückchen Idylle.

Die Pläne für die teilweise Bebauung der rund 40.000 Quadratmet­er großen Fläche stoßen daher auf Widerstand. Beinahe 100 Einwände gegen den Bebaungspl­an habe man an die Stadt geschickt, heißt es von Betroffene­n: „Ja, es sind ungewöhnli­ch viele, es ist eine sehr emotionale Diskussion“, bestätigt Samuel Schubel von der „Commercial Real Immobilien­treuhand“, die das Grundstück vermarktet.

Im betreffend­en Gebiet zwischen St.-peter-gürtel und Maggstraße sind drei Bauplätze mit Gebäuden von vier bis 17 Metern Höhe im Gespräch. Thema ist

Newspapers in German

Newspapers from Austria