Kleine Zeitung Steiermark

Bildung ist kein Zwang, sondern eine Chance

-

Eigene Förderklas­sen für Deutschnac­hzügler: Unsere Leser betrachten die Pläne von Minister Faßmann mit Skepsis.

„Klassen für Deutschnac­hzügler“, 23. 1.

Wer dem Unterricht nicht folgen kann, „muss“in eine eigene Deutschkla­sse. Kinder werden in eine eigene Klasse „gesteckt“. Welche Bedeutung hat eigentlich Bildung in unserer Gesellscha­ft? Man mag unterschie­dliche Konzepte haben, um Deutsch möglichst früh und möglichst gut zu vermitteln – ob in eigenen Deutschkla­ssen, im Klassenver­band oder in einem eigenen Nachmittag­sunterrich­t. Außer Frage aber sollte stehen, dass Bildung kein Zwang ist, sondern eine Chance.

Es ist erst wenige Wochen her, da ist das Bild eines kleinen Jungen durch die Weltpresse gegangen, der in China mit gefrorenen Haaren und roten Wangen zehn Kilometer durch den Schnee in die Schule gegangen ist, täglich. Er will Polizist werden oder Wissenscha­ftler, er will lernen. Bildung ist ein Wert in China, eine Chance für die Zukunft.

Diesen Wert sollten auch wir in unserer Gesellscha­ft wieder erkennen und auch den Eltern und Kindern bildungsfr­emder weitergebe­n. Denn hier geht es nicht unbedingt nur um Kinder mit Migrations­hintergrun­d, sondern auch um Kinder, die in einem Haushalt mit Deutsch als Mutterspra­che aufwachsen. Graz

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria