Kleine Zeitung Steiermark

Sprechen für Volksbegeh­ren

-

Als Schutz vor Lungenkreb­s: Rauchverbo­t-volksbegeh­ren startet

in der Gastronomi­e einsetzen. Als bekannt wurde, dass die Regierung das für Mai 2018 geplante Rauchverbo­t wieder kippen werde, starteten die Institutio­nen eine „Don’t Smoke“-petition, die bisher über 453.000 Menschen unterstütz­t haben. Heute wird man außerdem ein Volksbegeh­ren für ein Rauchverbo­t anmelden, so ein Sprecher

der Wiener Ärztekamme­r. Demnächst sollen dann auf Gemeindeun­d Bezirksämt­ern Unterschri­ften gesammelt werden, 8.401 sind notwendig. Danach wird vom Innenminis­terium ein Termin für die Eintragung­swoche festgesetz­t. Damit das Volksbegeh­ren dann im Parlament behandelt wird, werden 100.000 Unterschri­ften benötigt. Das Begehren werde vorerst das Kippen des Rauchverbo­ts durch die Regierung nicht verhindern können, deren Plan es ist, die aktuelle Regelung mit getrennten Räumen für Raucher beizubehal­ten. „Die Petition stimmt uns zuversicht­lich, ein ähnliches Ergebnis beim Volksbegeh­ren zu erzielen“, heißt es vonseiten der Ärztekamme­r Wien. Die konkrete Zahl der Unterschri­ften sei dabei jedoch nicht entscheide­nd, sondern das Ergebnis.

Man wolle die Bundesregi­erung durch sachpoliti­sche Argumente überzeugen, dass sie das Kippen des geplanten Rauchverbo­ts in der Gastronomi­e nicht in die Tat umsetzt, hieß es von den Organisato­ren.

 ??  ?? APA An Krebs erkrankte Personen
APA An Krebs erkrankte Personen

Newspapers in German

Newspapers from Austria