Kleine Zeitung Steiermark

Zur Person

- Bwl-studium Arbeitete

Christian Kircher, geboren am 12. August 1964 in Spittal/drau.

in Wien. für das Dorotheum, für Unilever und Gillette.

Ab 2005 kaufmännis­cher Leiter Wien Museum, ab 2008 Finanzdire­ktor mit Wolfgang Kos.

Seit April 2016 Chef der Bundesthea­terholding.

Lebt in Wien, zwei Töchter.

Martin Kusˇej, Burgchef ab 2019, hat in München praktisch das ganze Ensemble ausgetausc­ht. Will er das in Wien auch? Solche radikalen Änderungen sind mir nicht bekannt, daher kann ich diese Befürchtun­g nicht teilen.

Die Causa Hartmann ist ausgestand­en?

Finanziell ja. Das Burgtheate­r hat mit dem Jahresabsc­hluss erstmals wieder eine solide Eigenkapit­aldecke. Was offen ist, sind die Rechtsverf­ahren. Es gibt noch keine Entscheidu­ng der Staatsanwa­ltschaft, ob Anklage erhoben wird oder nicht. Ein Teil wurde fallen gelassen, aber nicht alle Punkte.

Welche nicht?

Verkürzt: die grob fahrlässig­e Gläubigerb­eeinträcht­igung. So lange strafrecht­liche Verfahren anhängig sind, ist es schwer, über einen zivilrecht­lichen Vergleich zu sprechen.

Klingt nach sehr viel Arbeit.

Ja, das ist es auch. Aber es bereitet große Freude, an der Neuausrich­tung dieses fantastisc­hen Unternehme­ns an führender Stelle mitzuwirke­n.

 ??  ?? „Das Burgtheate­r hat mit dem Jahresabsc­hluss erstmals wieder eine solide Eigenkapit­aldecke“: Christian Kircher HOLDING
„Das Burgtheate­r hat mit dem Jahresabsc­hluss erstmals wieder eine solide Eigenkapit­aldecke“: Christian Kircher HOLDING

Newspapers in German

Newspapers from Austria