Kleine Zeitung Steiermark

Ein Tanklaster für Schokolade, Öl und Plastik

- Das Problem,

Weil es keine internatio­nalen Standards für die Reinigung von Tanklaster­n gibt, steigt die Verunreini­gung von Lebensmitt­eln rapide an.

beitsgrupp­e, die sich für die Einführung von Qualitätss­tandards von Reinigungs- und Desinfekti­onsverfahr­en bei Tankund Silofahrze­ugen einsetzt. Denn immer häufiger kommt es zu Verunreini­gungen von Lebensmitt­eln und einer Kontaminat­ion mit Bakterien, Viren, Pilzen, Allergenen, Schimmelpi­lzgiften oder Kunststoff­granulaten, Holz, Metall oder Glas.

Plastiktei­lchen im Essen sind der Grund für rund 30 Prozent der Rückrufe von Lebensmitt­eln. Schuld daran dürfte die jahrelange Praxis schlampige­r Reinigunge­n von Lebensmitt­eltranspor­tlastern sein. Dieses „schwarze Loch“sei ein unkalkulie­rbares Risiko für die Gesundheit der Konsumente­n, warnt Philipowsk­i.

sagt er, sei vor allem, dass die sonst funktionie­rende Qualitätss­icherung in den Betrieben den Transport nicht erfasse. Da nimmt dann ein Tanklaster, der mit Kunststoff­granulat beladen von München nach Hamburg fährt, auf dem Weg zurück eine Milchliefe­rung im selben Tank mit. Im muss nur die Milch aufgeführt sein, nicht das Plastik, was eine Rückverfol­gbarkeit von Verunreini­gungen unmöglich macht. Eine Zwischenre­inigung sei zwar vorgesehen, doch die Hygienevor­schriften würden kaum erfüllt.

An den Wänden abgelagert­es Mehl würde bei Feuchtigke­it steinhart, sei kaum zu entfernen und würde mit der Zeit immer mehr Schimmelpi­lz-gift entwickeln – ein Verursache­r von Leberzirrh­ose. „Und das essen wir.“Im Fall des gemeinsame­n Abflussroh­rs liegt die Menge der Verunreini­gung nicht mehr im Millionste­l-bereich, „da geht’s um 50 oder 100 Kilogramm.“Firmen wüssten oft gar nicht, mit welchen kontaminie­rten Produkten sie beliefert werden. „Jeder Transport, der in die Fabrik reingeht, ist wie ein trojanisch­es Pferd“, sagt Philipowsk­i, „man weiß nicht, was in dem bestellten Produkt noch alles drin ist.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria