Kleine Zeitung Steiermark

Song Contest: Das

- Von Christian Ude Von der Qualität

In den Wettbüros kann schon auf den Sieger des 63. Wettsingen­s gesetzt werden, obwohl viele Beiträge noch gar nicht präsentier­t wurden bzw. wie in Schweden der mehrwöchig­e nationale Vorentsche­id am Laufen ist. Dennoch wird Schweden derzeit von den Buchmacher­n auf Platz drei gehandelt – das ABBA-LAND hat nach den vielen Erfolgen der letzten Jahre eben ein Gewinner-image.

Österreich liegt in der Kombinatio­n von zwei Dutzend Wettanbiet­ern auf Rang 24 von 43 Teilnehmer­n – obwohl „Nobody But You“, der Titel von Cesár, erst am 9. März seine Radiopremi­ere erleben wird. „Natürlich fühle ich mich derzeit ein bisschen wie in einer Warteschle­ife“, gesteht der in Wien lebende gebürtige Linzer, „aber ich weiß ja, dass wir etwas Geiles am 9. März vorspielen werden.“In seinem Song, bei dem „die Energie kontinuier­lich transporti­ert wird“, so Cesár, geht es „um die Liebe zu etwas Größerem und Höherem“. Also kein typisches Liebeslied, sondern ein durchaus spirituell gemeinter Beitrag. Er rechnet fest mit dem Aufstieg ins Finale.

Wie viel Politik darf in einem Song-contestlie­d stecken? Die Hälfte der Beiträge für Lissabon steht mittlerwei­le fest: eine vorläufige Bilanz. Und woran glaubt Österreich­s Cesár?

waren jedenfalls auch die britische BBC und das Schweizer Fernsehen überzeugt: Beiden hatte das Team hinter Cesár (das Produzente­nkollektiv Symphonics Internatio­nal) „Nobody But You“ebenfalls angeboten – und in beiden Ländern wurde dem Titel ein fixer Platz in der Vorentsche­idungsshow zugesicher­t, falls sich der ORF nicht für Cesár entscheide­t. Was er noch im November 2017 tat.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria