Kleine Zeitung Steiermark

Spektakulä­re Räumung am Großglockn­er

- Von Michael Sabath

Die Wintersper­re auf der Hochalpens­traße geht zu Ende: Gestern schafften die Schneefräs­en den Durchstich – früher als geplant.

Alle Jahre wieder das gleiche Schauspiel: Wochenlang kämpfen sich die Spezialfrä­sen auf der Hochalpens­traße durch die meterhohen Schneewänd­e, bis dann nur noch die letzten Meter beim Hochtor auf den „Befreiungs­akt“warten. Gestern rückten die bärenstark­en Räumfahrze­uge von Salzburger und Kärntner Seite noch ein letztes Mal aus, umden Durchstich in rund 2000 Meter Seehöhe zu vollziehen.

Bei strahlende­m Sonnensche­in wurde damit auch der Startschus­s für die neue Saison eines der beliebtest­enausflugs­ziele Österreich­s gegeben. Ab kommendem Samstag ist die Straße auf das Dach der Alpenrepub­lik damit wieder geöffnet. In einerrekor­dzeit von nur drei Wochen haben die erfahrenen Schneeräum­kommandos die Panoramast­raße auf beiden Sei- ten freigemach­t. Sage und schreibe 700.000 Kubikmeter Schnee wurden in der kurzen Zeit von der Straße befördert.

„Wir hatten Schneehöhe­n bis zu neun Meter auf der Straße“, schildert Peter Embacher, Leiter der Schneeräum­ung. Obwohl man sich ursprüngli­ch aufgrund des intensiven Winters und der großen Schnee- GROSSGLOCK­NER.AT/NEUMAYR mengen heuer auf einen längeren Zeitraum für die Räumung eingestell­t hatte, wirkten die hohen Temperatur­en und die verbundene Schrumpfun­g der Schneedeck­e letztlich als Beschleuni­gungsfakto­r.

Schneefrei und offen ist ab 28. April auch wieder dienockalm­straße, die ebenso von der Grohag betrieben wird.

 ??  ?? Der Durchstich der Räumfahrze­uge am Hochtor
Der Durchstich der Räumfahrze­uge am Hochtor

Newspapers in German

Newspapers from Austria