Kleine Zeitung Steiermark

Startpunkt für die Firmengrün­dung

-

Wer auf dem Sprung in die Selbststän­digkeit ist, kann sich bei der Gründermes­se 2018 wertvolle Tipps von Experten und erfolgreic­hen Start-up-gründern holen.

Pro

Arbeitstag werden in der Steiermark im Schnitt elf neue Firmen gegründet. Ein Vorhaben, das neben Ideen und Risikobere­itschaft guter Beratung bedarf. Diese können sich zukünftige Unternehme­r am 5. Mai bei der Gründermes­se im Messekongr­ess Graz holen. Das Rezept lautet auch diesmal: Alle wichtigen Anlaufstel­len für die Tipps aus erster Hand sind vertreten, vom Gründerzen­trum der Wirtschaft­skammer über die Steiermärk­ische Sparkasse bis hin zur Notariatsk­ammer.

Spannung verspricht zudem ein Vortrag des Extremspor­tlers Christian Redl. Der Apnoetauch­er hat vor seiner Sportkarri­ere als Investment­banker gearbeitet und wird über seinenweg zum Weltrekord­halter sprechen. Bei einem Podiumsges­präch berichten Start-up- Gründer von ihren Erfahrunge­n am Beginn ihrer Selbststän­digkeit, von den Hürden und den Erfolgen. Geladen sind Dominik Wieser von „Accessio“, Marco Paul von „Discovery Books“und Thomas Pummerl von „smart trainings“. Der Verein Ideentrieb­werk zeigt, wie er die Start- MCG up-szene in Graz fördert. Messe-chef Armin Egger sieht noch einen weiteren Punkt: „Die Gründermes­se bietet Junguntern­ehmern die Möglichkei­t, untereinan­der Erfahrunge­n auszutausc­hen.“Für Wirtschaft­slandesrät­in Barbara EibingerMi­edl ist die Messe auch ein Rückblick auf ihre Karriere: „Als Mitarbeite­rin eines Businessin­kubators habe ich früher selbst Gründer beraten.“Es sei wichtig, noch mehr Menschen zu motivieren, sich selbststän­dig zu machen. Das wolle auch die Stadt Graz und biete zahlreiche Angebote zur Starthilfe, wie den neuen Greentech Hub, sagt Andrea Keimel vom Wirtschaft­sreferat der Stadt: „Gründer sind für uns wichtige Partner in der Stadtentwi­cklung.“

Ähnlich sieht es Franz Kerber, Vorstand der Steiermärk­ischen Sparkasse. „Ein Standort braucht eine aktive Gründersze­ne.“Wirtschaft­skammerprä­sident Josef Herk verweist in diesem Zusammenha­ng auf 4150 Firmengrün­dungen im Vorjahr. „Und 80 Prozent dieser Unternehme­n überleben die ersten drei Jahre.“Roman Vilgut

 ??  ?? Andrea Keimel, Stadt Graz, Armin Egger, Messe, LR Barbara EibingerMi­edl, Wk-präsident Josef Herk, Sparkassen-vorstand Franz Kerber
Andrea Keimel, Stadt Graz, Armin Egger, Messe, LR Barbara EibingerMi­edl, Wk-präsident Josef Herk, Sparkassen-vorstand Franz Kerber

Newspapers in German

Newspapers from Austria