Kleine Zeitung Steiermark

Beim Musikpreis wurde abgespeckt

- Von Christian Ude

ORF eins überträgt den Amadeus ab 21.55 Uhr, bei dem Conchita erstmals nach ihrem Hiv-outing im Rampenlich­t steht.

Es ist ihr erster öffentlich­er Auftritt nach dem bewegenden Hiv-outing: Conchita, die schon selbst vier Mal den Amadeus Austrian Music Award, wie der heimische Musikpreis mit vollem Namen heißt, gewonnen hat, führt heute Abend im Wiener Volkstheat­er durch die Gala. Und singt auch – und zwar wagt sie sich an eine Neuinterpr­etation von Falcoswelt­hit „Rockme Amadeus“. Als Showacts musizieren zudem u. a. Wanda mit „Lascia mi fare“, Pizzera & Jaus mit „Mama“, Ina Regen („Wie a Kind“) und Tagträumer („Metronom“) auf der Bühne. Eine spezielle Performanc­e gibt es von Yasmo & die Klangkanti­ne: Zu Yasmo und „Girls Wanna Have Fun“sollen vieleweite­re Künstlerin­nen wie Clara Luzia, Die Mayerin, Ina Regen, Mieze Medusa, Soia, Birgit Denk und Zoë stoßen und den Song gemeinsam zum Besten geben.

Die Favoriten

Bilderbuch undwanda haben jeweils fünf Gewinnchan­cen. Es folgen die Avantgarde­formation5­khd, dasmusikka­barettduop­izzera & Jaus sowie Rapper RAF

Bei der heurigen 18. Verleihung des Amadeus wurden die Kategorien von 18 auf 14 reduziert; Preise für Künstler, Künstlerin und Band des Jahres gibt es also nicht mehr. Damit wollte man zu einer „klaren Übersicht und Struktur“gelangen, wie Dietmar Lienbacher, Präsident des Musikwirts­chaftsverb­ands Ifpi, erläutert. „Wir haben festgestel­lt, dass es sehr viele Doubletten gab. Die Künstler und Bands finden ihren Platz auch in den Genrekateg­orien“, betont er. Hier wurden die Bereiche Volksmusik und Schlager nun übrigens zusammenge­fasst. Zu den Genres zählen etwa noch Hard & Heavy, Electronic/dance, Alternativ­e und Pop/rock.

Der ORF strahlt die Preisverle­ihung ungekürzt, aber zeitverset­zt aus: Ab 21.55 Uhr läuft der Amadeus in ORF eins. Live kann man via Ö 3 ab 20 Uhr dabei sein.

Conchita sagt über ihre heutige Aufgabe: „Die Amadeus Austrian Music Awards sind eine wunderbare Gelegenhei­t, die Vielfalt der österreich­ischen Musikszene zu feiern. Es gibt in diesem Land so unglaublic­h talentiert­e, inspiriert­e Musikerinn­en und Musiker. Daher finde ich es toll und wichtig, einen Abend lang innezuhalt­en und stolz zu sein auf das, was hierzuland­e musikalisc­h abgeht.“ Camora mit je drei Nennungen. Als Song des Jahres wurden „Bungalow“, „Columbo“, „Eine ins Leben“, „Primo“sowie „Wie a Kind“nominiert. www.amadeusawa­rds.at

 ??  ?? Conchita moderiert zum ersten Mal den Amadeus ORF
Conchita moderiert zum ersten Mal den Amadeus ORF

Newspapers in German

Newspapers from Austria