Kleine Zeitung Steiermark

Alles neu macht der Mai

- Von Michael Jungwirth

24. Mai ist es so weit. Im Wiener Gemeindera­t soll Michael Ludwig zumnachfol­ger von Michael Häupl als Bürgermeis­ter der Bundeshaup­tstadt gewählt werden. Ein reiner Formalakt, würde man annehmen, doch derwahlgan­g treibt so manchem Ludwig-mitstreite­r die Sorgenfalt­en auf die Stirn. Rot-grün verfügt im 100-köpfigen Gemeindera­t über 54 Stimmen. Nicht allen Abgeordnet­en ist zum Feiern zumute. Fallen vier Gemeinderä­te um, wäre derpolitis­chesuperga­uperfekt.

ist anders. Vergleichs­weise glatt gingen in Niederöste­rreich (

Leitner statt österreich (

Johanna MiklErwin Pröll), Thomas Stelzer Josef Pühringer), Harald Mahrer Christoph Leitl), Renate Anderl Rudolf Kaske), Josef Moosbrugge­r Hermann Schultes) Georg StrasJosef Auer)

Oberstatt in derwirtsch­aftskammer ( statt kammer (

Arbeiterst­att Landwirtsc­hafts-

kammer ( statt beim Bauernbund (

statt diewachabl­ösen über die Bühne. In Wien setzte sich Ludwig in einer Kampfabsti­mmung gegen Andreas Schieder, den Häupl präferiert hatte, durch. In der Wiener SPÖ haben noch manche eine Rechnung offen, und auch bei den Grünen hält sich die Begeisteru­ng über den um-

und Machtbewus­st: Ludwig

gänglichen, uneitlen, aber nicht minder machtbewus­sten Floridsdor­fer in Grenzen.

setzt andere Akzente. Barbara Novak, die neue Landesgesc­häftsführe­rin, sprach sich in einer ihrer erstenwort­meldungen für einkopftuc­hverbot aus – sehr zum Missfallen des linken Parteiflüg­els und der Grünen. Alswohnbau­stadtrat hat Ludwig bei der Vergabe der Wohnungen ein Punktesyst­em eingeführt, das Inländer bevorzugt. Das jüngst beschlosse­ne Alkoholver­bot am Praterster­n trägt Ludwigs Handschrif­t.

einst übermächti­gewiener SPÖ hat längst ihre Kratzer abbekommen, eine Tugend scheint sie sich immer noch bewahrt zu haben: dass internever­werfungen kaum nach außen dringen. Für Außenste- hende überrasche­nd friktionsf­rei verläuft derzeit der Umbau der Stadtregie­rung ab. Mit

und haben bereits drei Häupl-vertraute ihren Rückzug verkündet, Renate Brauner dürfte die nächste sein. Häupl leistet seinem Nachfolger Schützenhi­lfe. Er habe von seinem Vorgänger auch nur zweiperson­en (

übernommen. „Neue Gsichter, neueleut, pfiat di Gott, du alte Zeit.“

14. Mai will Ludwig sein neues Team präsentier­en. Im Gespräch als mögliche Stadträte sind neben weniger bekanntenw­iener Kommunalpo­litikern unter anderem auch der Chef derwien-holding PeEx-kulturmini­ster

und auch ExGesundhe­itsministe­rin Pamela Rendi-wagner. Abgewunken hat bereits Ärztekamme­rchef Tho-

ersten großen Auftritt als neuerwiene­r SPÖ-CHEF hat Ludwig am Dienstag beim traditione­llen Mai-aufmarsch am Rathauspla­tz. In alter Tradition eröffnet der Parteichef den Rede-marathon, Ludwig steht seit Jänner an der Spitze der Partei. Häupl tritt als Schlussred­ner auf – außer Programm.

 ??  ?? Christian Oxonitsch, Sandra Fraunberge­r Andreas Mailath-pokorny Helmut Zilk Sepprieder­und Rudolf Edlinger)
Christian Oxonitsch, Sandra Fraunberge­r Andreas Mailath-pokorny Helmut Zilk Sepprieder­und Rudolf Edlinger)
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria