Kleine Zeitung Steiermark

Unterhaltu­ng wurde

-

Autor und Bücher

Hasnain Kazim: ihm immer wieder „richtige“Deutsche ab, weil ja sein Name auf die indisch-pakistanis­che Herkunft seiner Eltern weist.

Mittlerwei­le schreibt Kazim aus Wien und hat in sozialen Medien Kultstatus. Täglich erreicht ihn hasserfüll­te Leserpost. Die Wutmails samt seinen schlagfert­igen Antworten teilt er oft via Facebook und erhält dafür viel Bestätigun­g. Eine Zeit lang las er sogar mit anderen Kollegen aus Hasskommen­taren und Wutmails in einer Art Tournee, die sie „Hatepoetry“nannten. „Die Veranstalt­ungen waren schon Wochen vorher ausverkauf­t“, erzählt Kazim, „in Hamburg mussten wir einmal 500 Menschen wegschicke­n.“Natürlich kämen dort nur Unterstütz­er und nicht jene, die diese Zuschrifte­n verfassen.

Entstehung: „Ich mache das seit vier Jahren konsequent“, sagt Kazim. Es häuften sich die Anfragen, wann er denn seine Antworten bündeln würde – von Kollegen, Fans und schließlic­h auch Verlagen. Daraus entstand ein Buch, das seit Mittwoch auch in Österreich zu kaufen ist. „Post von Karlheinz“trägt den Untertitel: „Wütende Mails von richtigen Deutschen – und was ich ihnen antworte“. Die Leser sollen sich schon amüsieren, „aber ihnen soll auch das Lachen im Halse stecken bleiben“, sagt Kazim. Es geht ihm auch darum, auf das Problem aufmerksam zu machen. „Ich habe gemerkt, dass viele überhaupt keine Ahnung haben, was da so alles ankommt.“Es heiße doch immer, man solle diesen Menschen „auf Augenhöhe“begegnen und „Verständni­s zeigen“, sagt Kazim. „Ich mache das eben auf meine Art.“

Daraus ist nun ein überaus unterhalts­ames Buch entstanden. Denn der Norddeutsc­he hat einen trockenenh­umorund daran lässt er seine Leser gerne teilhaben.

Newspapers in German

Newspapers from Austria