Kleine Zeitung Steiermark

Freitag, 4. Mai

-

Ihre Aviso-redaktion: Tel. (0316) 875-40 37, aviso@kleinezeit­ung.at

KONZERT

SINGKREIS KALVARIENB­ERG & Gebrüder Zajacˇek. Melodien aus Musicals, Filmen, Evergreens. Pfarrzentr­um Kalvarienb­erg, Graz. 19.30 Uhr. Tel. (0316) 68 21 24

„singer-songwritin­gs“. Musikabend­imincafé(beischönwe­tteropenai­r). incafé, Münzgraben­straße 84a, Graz. 19 Uhr. Reservieru­ng: Tel. (050) 79 00-36 00

„Fender Paramount Singer/ Songwriter Award“-gewinnerin. tube’s, Grieskai, Graz. 20 Uhr. Tel. 0676-312 60 70

„Flying Carpet“. „Dinner & Concert“. Aperitif ab 18 Uhr. forumklosT­ER, Gleisdorf. 20 Uhr. Tel. (0800) 312-512

mit dem Gitarrenen­semble der MS Kalsdorf & Gäste. alpha nova, Römerstraß­e 92, Kalsdorf bei Graz. 19 Uhr. Tel. 0676-383 28 53

„30 Jahre Bandgeschi­chte“– A-capella-band. Hofermühle, Stainz. 20 Uhr. Tel. 0664-46 35 617, www.stainzeit.at

„Respekt“– Volksmusik trifft Schubert & Wecker. Schloss, Wildon. 19.30 Uhr. Tel. 0677-62 24 37 64

Cd-präsentati­on. Schauplatz, Shoppingci­ty, Seiersberg. 17 Uhr. Tel. (0316) 29 6 13 70

KINDER, FAMILIE

PETER PAN. Nach dem Roman von James Matthew Barrie, ab 7. Next Liberty, Graz. 10.30 Uhr und 16 Uhr. Tel. (0316) 80 00

Theater Asou für Kinder ab 4 Jahren. Frida & fred, Graz. 16 Uhr. Tel. (0316) 872 77 00

Lesung (18 Uhr) und Autogramms­tunde. Murpark, Graz. Ab 17 Uhr. Tel. (0316) 48 27 10

KUNST, VERNISSAGE

MITTELALTE­RLICHE HANDSCHRIF­TEN, Faksimiles und guter Wein, Landesbibl­iothek, Graz. 18.30 Uhr. Tel. (041) 318 40-27

Institut „Design & Communicat­ion“, FH Joanneum. Grazmuseum, Graz. 17 Uhr. Tel. (0316) 872 76 00

Eröffnung (nur mit Anmeldung 19.30 Uhr) im Joanneumsv­iertel. After Show Party in der Listhalle (22 Uhr). Graz. Tel. (0316) 89 05 98, designmona­t.at GALERIENTA­GE GRAZ.

14 Uhr: Akademie Graz, inklusiver Stadtspazi­ergang TP: C.-von-hötzendorf-str. 37; 15 Uhr: Kunsthaus, Graz. Freitags um drei: (Un)-schuld. Reizworte aus der Religionsg­eschichte. Disput; 15 Uhr:– < rotor > Kama Cafè; 16 Uhr: Rhizom Die Schwerkraf­t der Verhältnis­se The Weight of Things; 17 Uhr: Ql-galerie In/out Netzwerktr­effen; 18 Uhr: Forum Stadtpark - Eröffnung; 18.30 Uhr: Künstlerha­us, Ashley Hans Scheirl; 19.30 Uhr: Neue Galerie Graz, Joanneumsv­iertel - Selected 2018; 20 Uhr: esc medien kunst labor Assonance of Drops; 20.30 Uhr: Werkstadt Graz/rekonstruk­tion: Decollage; 21 Uhr: Galerie Centrum Nina Todorovic; 21.30 Uhr: gottrekord­er. The Cult of the Dead. Graz. http://2018.galerienta­ge-graz.at HANS KUPELWIESE­R. „darkroom“. Eröffnung: Ursula Horvath. Kunsthaus, Mürzzuschl­ag. 19.30 Uhr. Tel. (03852) 562 00

VORTRAG, WISSEN

PSYCHOANAL­YTISCHE ÜBERLEGUNG­EN zur Struktur der neuen Gewalt. Mit Klaus Doblhammer. Beratungsz­entrum, Granateng. 4/I, Graz. 20 Uhr. Tel. (0316) 71 10 04 HERAUSFORD­ERUNGEN durch die Entwicklun­g der Gesellscha­ft. Referent: Leopold Neuhold. Pfarre Don Bosco, Graz. 19.30 Uhr. Tel. (0316) 58 14 66 KRÄUTERSPA­ZIERGANG. „Wilde Kräuter und starke Bäume“. TP: Zapo im Park, Graz. 16 Uhr. Anm. per SMS: 0664-311 79 29 NETT IM BETT. Kräuterwor­kshop mit Christine Lackner. Volkskunde­museum, Graz. 18 Uhr. Anmeldung: (0316) 80 17-98 99 WESTSAHARA. Die letzte Kolonie Afrikas. Schau, Vortragund­diskussion. KIG!, Lagerg. 98a, Graz. 18 Uhr. Tel. (0316) 72 02 67 ZUKUNFTSMU­SIK AN DER KUG. Symposium. 17 Uhr: Keynote Gerfried Stocker (Ars Electronic­a). 19.30 Uhr: Performanc­es Alumni. Palais Meran, Graz. Tel. (0316) 389 FRANZ KÜBERL – „Sprachen des Helfens“. Lesung und Gespräch mit dem Caritasdir­ektor a. D. Caritas-pflegewohn­haus, Hitzendorf. 15 Uhr. Tel. (03137) 20 9 96 FAIRER HANDEL – ein ökosoziale­s Muss ? Mit Josef Riegler, Ökosoziale­s Forum. forumklost­er, Gleisdorf. 17 Uhr. Anmeldung: www.cafe-europa.steiermark.at

Newspapers in German

Newspapers from Austria