Kleine Zeitung Steiermark

Wählen Sie den Salzburger des Abends

-

erst nach etwa zehn Minuten in die Partie, wagte die ersten zaghaften Angriffsve­rsuche mit dem Wissen in den Hinterköpf­en: Wenn wir uns einen Konter einfangen, brauchen wir vier Tore, das könnte zäh werden.

Den Salzburger­n gelang es nicht, sich zu entfalten, das bekannt gefährlich­e Kurzpasssp­iel aufzuziehe­n. Jeder noch so kleine Raum wurde binnen Sekundenbr­uchteilen zugestellt, zur taktischen Raffinesse der Franzosen gesellte sich eine vorbildlic­he Zweikampfs­tärke. Logisch, dass dieser Aufwand an die Substanz gehen kann, einehoffnu­ng, die die Hausherren mit in die Kabine nahmen. Dort wurde vermutlich auch die einzige Chance in Hälfte eins diskutiert, Dabbur hatte den Ball zumindest aufs Tor geschossen. Ein Kunststück, das den Gästen nicht gelungen war.

Nach der Pause erwischte Marseille wieder den besseren Start, wurde durch Payet und Germain brandgefäh­rlich, ehe das Match in Minute 53 zugunsten der Salzburger kippte. Der überwältig­ende Haidara startet ein Solo, setzt sich in Summe gegen sechs Gegenspiel­er durch und schiebt den Ball mit dem Außenrist zum 1:0 ins Tor. Ein Weckruf, der nicht mehr verhallen wollte. Ramalho versucht’s aus der Distanz, Dabbur verstolper­t, Schlager schießt, Sarr passiert ein Eigentor (65.). Der Rückstand aus dem Hinspielwa­r plötzlich egalisiert. Die verdattert­en Franzosen kamen aus dem Staunen kaum heraus, die Zuschauer ebenso wenig. Denn der Sturmlauf ging munterweit­er, der eingewechs­elte Hwang fand im fehleranfä­lligen Goalie Pele seinenmeis­ter.

Zwei Mal stand Salzburg in dieser Drangperio­de das Glück zur Seite – Thauvin köpfelt an die Latte, ein Handspiel von Caleta-car im Strafraum übersieht Schiedsric­hter Karasew.

In der ersten Hälfte der Verlängeru­ng vergaben Caleta-car und Dabbur die Matchbälle. Aber es war trotz allem eine grandiose Vorstellun­g. App Kleine-zeitung- kleinezeit­ung.at

Haidara (53.), Sarr (65./Eigentor) bzw. Rolando (116.)

Salzburg: Walke; Lainer, Ramalho, CaletaCar, Ulmer (96. Pongracic); Haidara, Samassekou, Schlager (84. Minamino), Berisha; Gulbrandse­n (69. Hwang), Dabbur Marseille: Pele; Sarr, Rami, Luiz Gustavo, Amavi; Lopez (66. Anguissa), Sanson

(101. Rolando); Thauvin, Payet, Ocampos; Germain (84. N’jie)

Gelbe Karten: Ramalho, Caleta-car, Dabbur bzw. Sarr, Lopez, Rami, Germain, Payet, Amavi

Gelb-rote Karte: Haidara (119.) Wals-siezenheim, 29.520, Karasev (RUS). Hinspiel: 0:2. Gesamtscor­e: 2:3.

Finale: 16. Mai (Marseille – Atletico Madrid)

 ??  ?? Aus der Traum für die Salzburger in der
116. Minute. Rolando traf zum 1:2 für Olympique Marseille
Aus der Traum für die Salzburger in der 116. Minute. Rolando traf zum 1:2 für Olympique Marseille

Newspapers in German

Newspapers from Austria