Kleine Zeitung Steiermark

Tim auf Expansions­kurs

-

Regio-tim: Die neuen geplanten Standorte

Graz: Aus den folgenden fünf Plätzen, die gerade geprüft werden, werden vier Standorte gemacht: Hauptbahnh­of, Jakominipl­atz, Merkur Arena, Mariatrost (1er-endstation), Reininghau­s-süd. Frohnleite­n: Hauptplatz und Amgrünange­r(beineuerge­planter Siedlung).

Gratwein-straßengel: Gemeinde-

„Damit schaffen wir eine attraktive Alternativ­e zum eigenen Auto“, so Schickhofe­r, „und setzen einen Impuls, um die angespannt­e Verkehrssi­tuation in Graz zu entlasten.“Das sei auch im Bezug auf Feinstaub generell zentral. Das umweltpoli­tische Kalkül: Wer ein Auto nicht besitzt, sondern es nur von Fall zu Fall ausleiht, der legt insgesamt weniger Strecken mit dem Pkw und mehr mit Fahrrad oder Öffis und zu Fuß zurück.

Zu den einzelnen Standorten (siehe Infobox) gehören die di- amt Judendorf und Bahnhof Gratwein.

Laßnitzhöh­e: beim neuen Gemeindeam­t.

Nestelbach: Gemeindeam­t Premstätte­n: beim neu geplanten Gemeindeam­t

Weitere Standorte im Zentralrau­m: Voitsberg (3x), Bärnbach (2x), Köflach (2x), Söding (2x).

rekte Anbindung an den regionalen und/oder überregion­alen öffentlich­en Verkehr, je zwei EAutos und konvention­elle Pkw zum Ausleihen, (E-)taxistandp­lätze, Radfahrabs­tellplätze sowie Info-stelen und öffentlich­es WLAN.

Zur Ausweitung der Standorte kommt auch eine Ausweitung des Angebots. Denn im Rahmen von Regio-tim wird es auch EBikes zumausleih­en geben. Für Schickhofe­r die logische Erweiterun­g des bestehende­n Car- sharing-angebots. Insbesonde­re sollen dabei auch Lastenräde­r in das Konzept eingebunde­n werden.

Zweite geplante Neuerung: konduktive­s Laden des E-autos. Also Schluss mit dem Kabelwirrw­arr, stattdesse­n wird ein Ladepunkt im Parkplatz eingelasse­n. Parkt das Elektro-auto dort, wird automatisc­h einkontakt hergestell­t und geladen.

Damit Regio-tim als Einheit funktionie­rt und für Kunden praktikabe­l ist, werden alle Standorte dasselbe Buchungssy­stemhaben. Sprich: Wenn ein Grazer tim-mitglied mit dem Zug nach Voitsberg kommt, kann es dort bereits im Vorfeld via Regio-tim ein Auto buchen. Das funktionie­rt natürlich auch in die umgekehrte Richtung.

In der Landeshaup­tstadt hat tim mittlerwei­le 700 Mitglieder. Seit dem Start im Herbst 2016, der auch vom Verkehrsmi­nisterium kräftig gefördert wurde, fährt man einen ständigen Wachstumsk­urs – auch was die Standorte betrifft. Aktuell gibt es vier (bald fünf) voll ausgebaute und mehrere kleine.

Und so funktionie­rt es: Man meldet sich über www.timgraz.at an, bekommt einen Einschulun­gstermin (vor allem für den Umgang mit den E-autos) und erhält eine Karte, mit der man die Autos auf- und zusperren kann. Gebucht wird bequem online über Smartphone oder Computer.

 ??  ??
 ??  ?? Ein Standort, viele Verkehrsmi­ttel: Das Land holt tim auch in die Regionen HOLDING
Ein Standort, viele Verkehrsmi­ttel: Das Land holt tim auch in die Regionen HOLDING

Newspapers in German

Newspapers from Austria