Kleine Zeitung Steiermark

Schwere Verletzung

-

nemvertrag bis dato kein neues Angebot vorgelegt haben. Gleich zum Wm-auftakt gegen die Schweiz zauberte der 32Jährige und brachte NHL-STÜRmer Nino Niederreit­er plus Kollegen an den Rande der Verzweiflu­ng. Es wirkte, als würde sich bei Starkbaum aufgestaut­er Druck entladen. Dass sich dazu Jungstar Dominic Zwerger und Manuel Ganahl eiskalt vor dem gegnerisch­en Tor präsentier­ten, brachte Österreich einen Punktgewin­n ein.

Völlig unspektaku­lär sah seine Leistung hingegen der Keeper selbst: „Sicher probiert man alles, um den Puck zu halten. Ich aber bin nur ein Puzzleteil.“ Wer Starkbaum kennt, weiß, dass ihn die drei Gegentreff­er mehr ärgern als ihn die 38 gehaltenen Schüsse freuen.

So ist es vielleicht gar nicht verkehrt, dass Teamchef Roger Bader ihn heute gegen die übermächti­gen Russen nicht deren Tormaschin­erie (7:0 gegen Frankreich) ausliefern will. Starkbaums­hochformmu­ss gehütet werden. Sie gibt Teamchef Roger Bader berechtigt­e Hoffnung, über den nötigen, sicheren Rückhalt zu verfügen.

Plus: Ein neuer, attraktive­r Arbeitgebe­r wäre so keine Überraschu­ng. Wie man weiß, sind schließlic­h wie jedes Jahr bei der WM Scouts anwesend. Was beim Duell gegen die Schweiz in deren NHL-SPIEler Sven Andrighett­o gefahren ist, war nicht zu eruieren. Öehv-verteidige­r Steven Strong droht eine monatelang­e Verletzung­spause (Verdacht auf Seitenband­und Kreuzbandr­iss). Ausgerechn­et Ex-kac-trainer Christianw­eber, der für das Schweizer Fernsehen analysiert, will einen Unfall gesehen haben. Diewahrhei­t ist: Alles andere als eine längere Sperre wäre schlichtwe­g ein Skandal.

 ??  ?? Bernhard Starkbaum rettete mehrmals in höchster Not
APA/FOHRINGER
Bernhard Starkbaum rettete mehrmals in höchster Not APA/FOHRINGER

Newspapers in German

Newspapers from Austria