Kleine Zeitung Steiermark

Ist „ergebnisof­fen“

-

len Online-riesen kommenund in einen „nationalen Medienfond­s“fließen. Viel diskutiert wurden zudem Regulierun­gen und transparen­te Algorithme­n für die globalen Online-giganten, einerseits hinsichtli­ch einer Besteuerun­g, aber auch, um demokratis­che Prozesse gegen Manipulati­onen zu schützen.

Markus Mair, Vorstand der Styria Media Group, forderte eine Erhöhung der Presseförd­erung, die wesentlich für die österreich­ische Demokratie sei. Er hob aber auch „die eigene Verantwort­ung“hervor: „Wir müssen schauen, dass unsere Häuser gut bestallt sind, wir gute Leute haben und gute Produkte machen.“

Minister Gernot Blümel als Gastgeber wusste sich mit klaren Positionen zurneuordn­ung der Medienpoli­tik und zur Orf-reform stets mit dem Hinweis eben auf diese Mischung aus Arbeitstag­ung, Ideenwerks­tatt und Diskussion­sforum geschmeidi­g zu verstecken. Zum Anschluss zogen die Medienspre­cher der Parteien eine vorläufige, ambivalent­e Bilanz.

Spö-medienspre­cher Tho- mas Drozda ortet eine positive Entwicklun­g in Richtung einer Investitio­ns- und nicht einer Spardebatt­e. Claudia Gamon (Neos) kritisiert­e hingegen eine „reaktive Debatte“, in der zu wenig darüber geredet wurde, wie man die Medienland­schaft aktiv mitgestalt­en könnte.

Mit Neugierde wurden die Worte von Hans-jörg Jenewein, Medienspre­cher der FPÖ, erwartet. Er zeigte sich „positiv überrascht“über die konstrukti­ve Diskussion, „ohne dass verbal die Fetzen fliegen“. An der Forderung der FPÖ, die „Zwangsgebü­hren“abzuschaff­en, habe die Enquete aber nichts geändert. Die politische Debatte darüber habe im Parlament stattzufin­den. Nun denn! Minister Blümel hat bei seinem „Debriefing“jedenfalls zügiges Weiterarbe­iten versproche­n.

 ??  ?? Medienmini­ster Gernot Blümel (ÖVP), Initiator und Gastgeber der Enquete im Wiener Museumsqua­rtier APA
Medienmini­ster Gernot Blümel (ÖVP), Initiator und Gastgeber der Enquete im Wiener Museumsqua­rtier APA

Newspapers in German

Newspapers from Austria