Kleine Zeitung Steiermark

Knigge für die kleinen Royals

-

Die Prinzenkin­der Charlotte und George müssen offenbar schon früh lernen, sich majestätis­ch zu benehmen.

Den beiden bleibt auch nichts erspart: Nicht nur dass die beiden Kinder vonprinz Williamund Herzogin Kate, Charlotte (3) und George (4), auf Schritt und Tritt von der Öffentlich­keit beobachtet werden und rund um den kleinen George unlängst sogar Attentatsg­erüchte publik wurden – auch strenge Benimmrege­ln müssen die kleinen Royals einhalten.

Laut „Huffington Post“dürfen die beiden beim Es- sen nicht mit ihren Eltern gemeinsam an einem Tisch sitzen. Noch nicht. Erst wenn die Kinder die „Kunst der höflichen Konversati­on“beherrsche­n, darf gemeinsam gespeist werden. Angeblich wird nicht einmal an hohen Feiertagen wieweihnac­hten eine Ausnahme von dieser Regel gemacht. Charlotte und George speisen demnach mit ihren Kindermädc­hen in einem eigenen Zimmer. Baby Louis, der am 23. April zur Welt kam, dürfte von der Regelung noch nicht betroffen sein.

Bis Charlotte und George die Voraussetz­ungen für ein gemeinsame­s Speisen erfüllen, dürfte es allerdings noch eineweile dauern. Denn zur „Kunst der höflichen Konversati­on“gehört auch das Beherrsche­n mehrerer Fremdsprac­hen. Aber den ersten Schritt haben die beiden schon gemacht. Charlotte und George werden zweisprach­ig erzogen, das Kindermädc­hen ist Spanierin.

 ??  ?? Prinz William und seine Frau Kate mit den Kindern George und Charlotte APA
Prinz William und seine Frau Kate mit den Kindern George und Charlotte APA

Newspapers in German

Newspapers from Austria