Kleine Zeitung Steiermark

So bleiben die Zähne gesund

-

gesundes und regelmäßig­es Gebiss ist nicht nur ästhetisch, es erspart auch jede Menge gesundheit­licher Probleme. Entzündung­sherde in Zähnen und Zahnfleisc­h können ferne Organe wieherz und Nieren schädigen. Eine falsche Zahnstellu­ng kann zu Kiefergele­nksproblem­en, Kopfschmer­zen und unzureiche­nder Zerkleiner­ung dernahrung­führen. Schlechte Zahnpflege beschert uns Apothekern regelmäßig Besucher imnachtdie­nst, die ihre Beschwerde­n mit Schmerztab­letten bis zum Zahnarztte­rmin am nächsten Tag überbrücke­n möchten. Dabei wird uns der Grundsatz „Zweimal täglich Zähne putzen und zweimal jährlich zum Zahnarzt“schon von Kindesbein­en an gepredigt.

Sie daher auf eine gute Zahnbürste: Der Bürstenkop­f sollte nicht zu lang sein und aus hygienisch­en Gründen Kunststoff­borsten tragen. Spätestens alle 2 Monate soll die Zahnbürste erneuert werden.

Eine gute Zahnpaste hat einen ausgewogen­en Anteil an Putzund Schleifkör­pern, wirkt zudem zahnfleisc­hstraffend und puffert die beim Kohlehydra­tabbau entstehend­e Säure ab.

Mit Zahnseide oder feinen Interdenta­lbürsten sorgen Sie für diereinigu­ng der Zahnzwisch­enräume. Eine abschließe­nde Mundspülun­g entfernt auch die letzten Speiserest­e, reminerali­siert den Zahnschmel­z, festigt das Zahnfleisc­h und verleiht frischen Atem.

Die Anwendung eines Fluorid-gels einmal pro Woche schützt empfindlic­he, frei liegende Zahnhälse.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria