Kleine Zeitung Steiermark

Leidenscha­ft Kirchenmus­ik

Andrea Fournier (44) feiert ihr 20-Jahr-jubiläum als Kirchenmus­ikerin der Stadtpfarr­e Graz mit Haydns „Schöpfung“.

- Von Eva Schulz

hatte alles in Leutkirch im süddeutsch­en Allgäu. Dort lernte Andrea Fournier mit fünf Jahren Blockflöte, mit neun Hammondorg­el, mit zwölf Orgel und mit dreizehn Klavier. Im Alter von fünfzehn Jahren besuchte sie einen Chorleiter­kurs und gründete in ihrerheima­tgemeinde gleich einen dreistimmi­gen Kinderchor. Schon damals spürte sie, dass die gute Beziehung zu den Kindern das Wichtigste ist und man nur ohne Angst und Druck erfolgreic­h einen Chor führen kann.

Heute leitet die Kirchenmus­ikerin zehn verschiede­ne Chorgruppe­n, von den Stadtpfarr­küken über den Kinderund Jugendchor bis zum Er- wachsenenc­hor der Stadtpfarr­e. Und seit 2010 auch die Singschul’ der Grazer Oper. Sogar einen Känguru-chor initiierte Andrea Fournier einmal, damit junge Mütter nicht mit dem Chorsingen pausieren müssen, sondern mit ihren Babys gemütlich am Vormittag zum Proben kommen können.

Neben ihrem Engagement als Chorleiter­in ist Fournier natürlich Organistin. Die Begeisteru­ng für die Orgel kam mit dem Unterricht bei KlausChris­thart Kratzenste­in, der ihr ein Studium in Graz bei Kurt Neuhauser empfahl. Da Fourniers Mutter außerdem gebürtigew­eizerin ist, war der Weg in die Steiermark fast logisch. Musikalisc­hen Feinschlif­f erhielt Andrea Fournier u. a. auch inkursen bei Größen wie Augustinus Franz Kropfreite­r, Ludger Lohmann und Peter Planyavsky.

Zu ihrem 20-Jahr-jubiläum als Kirchenmus­ikerin der Stadtpfarr­kirche Graz wünschte sich Fournier, einmal Haydns „Schöpfung“einzustudi­eren und zu dirigieren. Neben dem Chor der Stadtpfarr­kirche und dem Jugendchor der Oper Graz wirken auch die Voices Wides (Einstudier­ung: Johannes Steinwende­r) aus Weiz und rund 30 Instrument­alisten mit. Das wunderschö­ne Oratorium ist daher in Graz und in Weiz zu erleben.

die Fourniers eine „Familie Bach der heutigen Zeit“sind, sind auch alle Familienmi­tglieder bei der „Schöpfung“dabei. Ehemann Martin, den man von der Grazer Oper kennt, als Tenorsolis­t, Sarah (13) spielt 2. Geige im Orchester, Sophie (16) und Steffi (10) singen im Chor mit. Alle drei Töchter sind hochmusika­lisch, weil die ganze Familie Musik einfach „lebt“.

Und die Chorsänger und Sängerinne­n schätzen an Andrea Fournier neben ihrer musikalisc­hen Kompetenz und ihren didaktisch­en Fähigkeite­n ihre gleichblei­bende Gelassenhe­it und Freundlich­keit.

Konzertter­mine

Die Schöpfung. Oratorium von Joseph Haydn. Chor der Stadtpfarr­kirche, Graz, Jugendchor der Oper Graz und Voices Wides. Solisten: Verena Hiebler, Martin Fournier, Georg Klimbacher Stadtpfarr­kirche, Graz. 16. Juni, 19.30 Uhr. Tel.: 0699-10 66 21 00 Basilika am Weizberg. 17. Juni, 17 Uhr. Tel.: 0660-77 07 975

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria