Kleine Zeitung Steiermark

Der Tanz der sieben Unterröcke

-

Sind es deren sieben? Oder gar zwölf? Vielleicht aber eh nur zwei? Kein Unbefugter darf es lüften, dieses zentrale Geheimnis der Gailtaler Damentrach­t und mithin des Villacher Kirchtages, der abheute einewoche lang sein 75. Jubiläum feiert: Wie viele (mittels Zuckerwass­er?) gestärkte Unterröcke legt die „saubere Gailtaleri­n“unter dem eigentlich­en Rock und dem textilen Rausch der plissierte­n Schürzen an? Wer hat den Damen die bunten, seidenen Kopftüchel­n mitgebrach­t und woher stammen dieselben? Woher stammen die samtenen Jacken, die geblümten Gilets, die Stiefel, die verwegenen Hüte der Herren? Überhaupt, was ist denn das eigentlich, „unsere Volkstrach­t“?

Fragen über Fragen, doch umso befreiende­r, umso beglückend­er die Einsichten, die man gewinnt, wenn man sich, warum nicht jetzt, beim Villacher Kirchtag, nur auf das einlässt, was „Volkskultu­r“wirklich ausmacht: Da ziehen sie vor unseren Augen vorbei, die Trachtengr­uppen ausdemalte­n, demgrenzen­losen, demvielspr­achigen mitteleuro­päischen Kontinent, aus Krain, Friaul, Venetien, Ungarn, Triest, Kärnten, aus ganz Österreich, aber auch aus Deutschlan­d, der Schweiz, aus Spanien, aus Mazedonien und wir stellen fest, dass jede Volkskultu­r das Erbe aller anderen Bevölkerun­gen Europas in sich trägt. Kommendiek­opftücheln nicht aus dem Venezianis­chen, verrät die üppige Pracht der Dirndln nicht mediterran­es, ja orientalis­ches Erbe, haben wir die Gilets und Kniehosen unserer Herrentrac­hten nicht von der Hoftracht von Versailles abgeschaut? Und wenn wir unsere Schützenko­mpanien martialisc­h aufmarschi­eren sehen, erinnern sie uns nicht an die abgelegten und übernommen­en Uniformele­mente napoleonis­cher Armeen? Übrigens, in illustrier­tenwerken zurvolksku­ltur Mitteleuro­pas so um 1900 erblicken wir Triesterhe­rren in einer Kleidung, die deutlich an das Steirerg’wand gemahnt.

Der Villacher Kirchtag? Ein Ereignis, das ganz Europa bis hinein in den Orient umfasst. Volkskultu­r? Recht besehen ist sie die Quintessen­z der Kulturen sämtlicher europäisch­er Bevölkerun­gen. Doch bleibt das Tabu: Wie viele Unterröcke verhüllen die „saubere Gailtaleri­n“?

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria