Kleine Zeitung Steiermark

Startschus­s für U-ausschüsse

Amdienstag beginnt das Parlament seine Aufklärung­sarbeitmit­zeugeneinv­ernahmen.

-

Parlaments­ferien sind zu Ende – und arbeitsmäß­ig steht den Abgeordnet­en ab dieser Woche eine Menge Beschäftig­ung ins Haus. Am Dienstag startet der Untersuchu­ngsausschu­ss zu den Vorgängen rund um das Bundesamt für Verfassung­sschutz und Terrorismu­sbekämpfun­g (BVT) mit Zeugenbefr­agungen, am Dienstag der neue um Beschaffun­g und Betrieb der Eurofighte­r. Am Freitag steht eine von den Opposition­sparteien beantragte Sondersitz­ung auf dem Programm: SPÖ, Neos und Liste Pilz stellen einen gemeinsame­n Misstrauen­santrag gegen Innenminis­ter Herbert Kickl (FPÖ) wegen dessen Vorgehen in der Bvt-affäre.

Der Untersuchu­ngsausschu­ss zu ebendieser Angelegenh­eit wird sich grob in zwei Teile gliedern: Zunächst wollen die Opposition­sparteien die Vorgänge nach Antritt der türkis-blauen Regierung aufklären, die – offenbar auch dank Interventi­onen von Peter Goldgruber, Generalsek­retär unter Kickl im Innenminis­terium – in der Hausdurchs­uchung vom 28. Februar mündeten.

In einem zweiten Abschnitt ab Frühjahrwo­llen sich die Abgeordnet­en der Zeit davor widmen – und feststelle­n, ob der von manchen (siehe Interview rechts) vermutete Övp-einfluss auf die Verfassung­sschützer tatsächlic­h so beherrsche­nd war wie vermutet.

sind bis Juli kommenden Jahres rund 40 Sitzungen des Bvt-ausschusse­s angesetzt. Morgen, Dienstag, und am Mittwoch werden als erste Zeugen fünf Bvt-mitarbeite­r und ein EGSBeamter befragt; Letzteres ist jene Einheit – die Einsatzgru­ppe zur Bekämpfung der Straßenkri­minalität –, die mit der mittlerwei­le für rechtswidr­ig erklärten Hausdurchs­uchung beauftragt worden war.

Für geheime Befragunge­n hat die Parlaments­direktion im Sitzungssa­al eine Anti-abhörAnlag­e installier­t. Diese wird per Knopfdruck aktiviert und erzeugt ein Rauschgerä­usch.

Peter Pilz, vor dem Untersuchu­ngsausschu­ss beim Besuch in der Kleine-zeitungRed­aktion in Wien

BURG

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria