Kleine Zeitung Steiermark

Killerrobo­ter kämpfen für Korallen

- Von Barbara Barkhausen, Sydney

Seesterne plagen das Great Barrier Reef. Die Korallenfr­esser sollen jetzt von Roboter-u-booten gejagt werden.

Dornenkron­en-seesterne sind mörderisch­e Korallenfr­esser. Am australisc­hen Great Barrier Reef sollen sie in den vergangene­n 30 Jahren eine Fläche von rund 84.000 Fußballfel­dern zerstört haben. Künftig geht nun ein Unterwasse­rroboter auf die Jagd nach den gefräßigen Seesternen.

Mehrere Jahre haben australisc­he Forscher an dem „Killerrobo­ter“gearbeitet. Der Roboter gibt erstmalsho­ffnung, dass die gefährlich­en Seesterne, die dem Great Barrier Reef großen Schaden zufügen, unter Kontrolle gebracht werden können. Die gelben Roboter-u-boote erkennen die Seesterne mit einer Wahrschein­lichkeit von über 99 Prozent. Hat der Robo- ter eines der Korallen fressenden Tiere entdeckt, injiziert er es mit Essig. Der Seestern stirbt daraufhin und fällt von der Koralle ab.

der Technische­n Universitä­t Queensland (QUT), die den Roboter mithilfe von Google und der Great-barrierRee­f-stiftung entwickelt haben, sagen, dass der intelligen­te Unterwasse­rjäger zusätzlich auch noch zur Riffüberwa­chung eingesetzt werden kann und Daten zur Korallenbl­eiche, der Wasserqual­ität, Schädlings­arten, Verschmutz­ung und Sedimentab­lagerungen übermittel­n kann.

Zudem können die sogenannte­n „Rangerbots“dieunterwa­sserwelt kartografi­eren. „Der Rangerbot ist dasweltwei­t erste Unterwasse­r-robotersys­tem, das speziell für Korallenri­ffe entwickelt wurde“, sagt Matthew Dunbabin, ein QUT-EXperte auf dem Gebiet der Roboter-vision, die beim Navigieren zum Einsatz kommt. Der Roboter sei günstig herzustell­en und

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria