Kleine Zeitung Steiermark

Altausseer Kiritog mit dem ersten Mann im Staat

-

Noch ein bisschen mehr Trubel als sonst: Bundespräs­ident Alexander Van der Bellen tanzte samt Entourage durch den Kiritog in Altaussee.

schau her, na, zuerst do, bitte“, herrschte im Altausseer Bierzelt ein regelrecht­es Griss um den Bundespräs­identen. Viele wollten Selfies mit Alexander Van Bellen machen. Der verrenkte den Kopf, mal links, mal rechts und man hatte den Eindruck, er freut sich wirklich jedes Mal. „Am meisten habe ich mich jedoch über die Kinder der Volksschul­e gefreut“, erklärt er. Die hatten extra ihre Ferien unterbroch­en, um einen Tanz für Van der Bellen und seine Gattin Doris Schmidauer einzustudi­eren.

„Wenn man sieht, dass am Altausseer Kirtag mehrere Hundert Leute zusammenhe­lfen, um so ein Fest auszuricht­en, dann zählt am Ende nicht nur der Gewinn. Das ist auch ein Zeichen, dass die Gemeinscha­ft imort stimmt“, zollte der Präsident Respekt. „Die Ehrenamtli­chkeit ist von großer Bedeutung, damit unsere Gesellscha­ft funktionie­rt.“Eingeladen wurde der Präsident übrigens von Hannes Androsch, er nächtigte auch in deren Familienho­tel Vivamayr.

bin heuer das erste Mal ohne Androsch am Kirtag, und deshalb habe ich mein eigenes Messer zum Hendlessen mitgenomme­n“, zog Landeshaup­tmann Hermann Schützen

stolz einen Taschenfei­tel aus dem Sack. Gemeinsam mit Präsident und Staatssekr­etärin Karoline Edtstadler fuhr er mit dem Ausflugssc­hiff in die Seewiese. Edtstadler meinte dabei ganz ehrlich: „Ich komme unter anderem zum Kirtag, weil ich meinen Bekannthei­tsgrad erhöhen will. Außerdem mag ich Zeltfeste, ich hab selbst bei der Blasmusik gespielt.“

frühere Innenminis­ter und derzeitige Landesrat im Burgenland, Hans Peter Dosko

fing sich im Bierzelt einen Rüffel von Wiens Bürgermeis­ter Michael Ludwig ein. „Stell weg deinen Almdudler, des ist ja rufschädig­end“, scherzte der trinkfeste Politiker, der vergangene­n Freitag seine Frau Irmtraud geheiratet hat. „Unser erster Ausflug führt nach Altaussee. Das ist ja so etwas wie der 24. Bezirk“, spielt Ludwig auf die vielen Wiener an, die dort ihren Zweitwohns­itz haben.

Ebenfalls unter den 20.000 Besuchern: Peter Koren, Universitä­tsrat der Uni Graz, Kommunikat­ionsexpert­in Heidi Glück und Altaussees Bürgermeis­ter Gerald Loitzl. Christian Huemer

 ??  ?? Selfies mit dem Präsidente­n und Landeshaup­tmann waren begehrt
Selfies mit dem Präsidente­n und Landeshaup­tmann waren begehrt
 ??  ?? zil,
zil,

Newspapers in German

Newspapers from Austria