Kleine Zeitung Steiermark

Just Alar traf für Rapid zum Unentschie­den

- Von Peter Klimkeit, Michael Lorber und Michael Schuen

Statt des 400. Heimsiegs in der Bundesliga gab es für Sturm „nur“das 400. Remis – und das hatte gleich mehrere Gründe.

Nehmen wir das wirklich Positive ausnahmswe­ise vorweg: Sechs Spiele in Serie ohne Niederlage gegen Rapid, das hat Sturm zuvor noch nie geschafft. Und immerhin war das 1:1 (1:0) gegen den Rekordmeis­ter aus Hütteldorf ja auch ein Jubiläum, nämlich das 400. Unentschie­den in Heimspiele­n seit Gründung der Bundesliga 1974. Das Problem ist nur, dass es eigentlich der 400. Heimsieg hätte werden sollen, die Trümpfe hatte Sturm jedenfalls in der Hand. Auch wenn letztlich alle von der berühmten „gerechten Punkteteil­ung“sprachen, die doch niemanden restlos zufriedens­tellt. Zumindest aber können beide Klubs ohnenieder­lage imprestige­duell in die Länderspie­lpau- se gehen und dort weiter daran feilen, das Spiel wieder runder, effektiver und damit erfolgreic­her zu gestalten.

Apropos erfolgreic­h: Der SK Sturm war auf dem besten Weg zumerfolg. Denn nach einer abwartende­n Anfangspha­se (mit Ausnahme eines Lattenschu­sses von Schwab nach Freistoß) schien die Taktik von Sturm – auf die schnellen Spitzen Grozurek und Huspek zu spielen – aufzugehen. Abgesehen davon, dass sich Schiedsric­hter Manuel Schüttengr­uber in den Mittelpunk­t spielte. Denn zunächst ließ er Rapid-kapitän Stefan Schwab auf dem Feld – trotz einer Attacke auf Grozurek, die ohnewenn und Aber mit einem Ausschluss zu ahnden gewesen wäre. Stattdesse­n gab es nur die Gelbe Karte. Eine Tatsache, die Schüttengr­uber nach Ansicht der Fernsehbil­der auch teilte: „Ich revidiere meine Meinung. Das ist Rot“, sagte er. Nicht die einzige Fehlentsch­eidung, wenngleich die zweite Sturm dienlichwa­r: Denn in Minute 35 ging Huspek nach gewonnenem Laufduell gegen Hofmann zu Boden, landete im Strafraum. Statt Freistoß gab es aber Elfmeter.

Eine Chance, die sich Peter Zulj nicht entgehen ließ, er zim-

 ??  ?? Peter Zulj hämmert den Elfer zum
Peter Zulj hämmert den Elfer zum

Newspapers in German

Newspapers from Austria