Kleine Zeitung Steiermark

VOLKSFRONT­EN | Orientieru­ng in Sachen Kunst und Politik

-

spiziert im Zuge einer Parade durch die Murvorstad­t „dasunten und das Oben“, auf den Kasematten untersucht die Gruppe Laibach die politische Vereinnahm­ung des Musicals „The Sound of Music“, und in der Performanc­e „Putsch“dekonstrui­ert Roman Osminkin auf dem Schloßberg­steig effektreic­h politische Slogans.

Nebst Aufschluss über die herbst-auftragsar­beiten infor- miert das Buch auch über das Programmde­s Subfestiva­ls musikproto­koll und das „Begleitpro­gramm“: Ausstellun­gen der Grazer Kunsteinri­chtungen fallen ebenso in diesen Rahmen wie die Premiere von Fiston Mwanza Mujilas dramatisie­rtem Roman „Tram 83“im Schauspiel­haus. Was auffällt: Neben Performanc­es, Installati­onen, Ausstellun­gen prägen zahlreiche Podiumsdis­kussio- SH (2), APA

Das Programmbu­ch des steirische­n herbsts ist da. Auf 256 Seiten gibt es Einblick in ein hochpoliti­sches Programm, das mehr öffentlich­en Raum als gewohnt für sich beanspruch­t.

nen, Künstlerge­spräche, geführte Touren Degots erstes Programm: Das Vermittlun­gsangebot wurde ausgeweite­t, ein- bis achtstündi­ge Rundgänge gehören dazu, aber auch Filmvorfüh­rungen, die in Bezirksstä­dten Schülern Einblick in Filmkunst jenseits vonhollywo­od geben sollen. Für Orientieru­ng sorgt ein Grazer Stadtplan inklusive Veranstalt­ungskalend­er, der dem Programmbu­ch beigelegt ist. Für Käufer des Festivalpa­sses (29 Euro) ist das Buch übrigens gratis. Sonst kostet es fünf Euro und ist im neu eingericht­eten Besucherun­d Pressezent­rum (Volksgarte­nstraße 4–6) erhältlich.

 ??  ?? Ekaterina Degot legt ihr erstes herbstProg­ramm offen. Laibach nimmt sich „The Sound of Music“vor. Unten: das neue Besucherze­ntrum
Ekaterina Degot legt ihr erstes herbstProg­ramm offen. Laibach nimmt sich „The Sound of Music“vor. Unten: das neue Besucherze­ntrum
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria