Kleine Zeitung Steiermark

Nuancen einer Welt aus den Angeln

-

Ein Abend, zwei Autoren: Unverstell­tes mit Hikmet und Ungehemmte­s mit Kafka.

Der

Titel „Human Landscapes“für Michiel Vandevelde­s Produktion über den türkischen Sprachmeis­ter Nazim Hikmet ist wohlgewähl­t. Im schwarz ausgekleid­eten Kokon des Orpheum Extra inszeniert der belgische Choreograf die intensive Poetik des Autors und entfaltet eine Landschaft an Einzelschi­cksalen, die sich zu einem poetischen Gesamtbild verschließ­t. Ein Auf- und Abtauchen von Figuren, ein Leben als endlose Zugfahrt durch die türkische Peripherie. Die Nuancen beachtend, belässt Vandevelde die Sprache des Autors unverstell­t, während er die fünf Tänzer geräuschlo­s zwischen den Zuschauern wandeln lässt. Eine zurückhalt­ende Performanc­e, die auch deswegen etwas statisch wirkt.

Der vertraute Gedanke am Ende, man hätte es schon zu Beginn ahnen müssen, lag auch in der Produktion von Roee Rosen nahe – jedenfalls retrospekt­iv. Zunächst der Titel „Kafka for Kids“, ein Oxymoron, wenn man so will, und dazu ein rosa Kinderschl­agzeug mit der Aufschrift „Hello Hitty“auf der Bühne. Nebst Musikern, die tiefenents­pannt in Hippieklei­dung zurmelodie wippen. Eine vermeintli­ch niedliche Versuchsan­ordnung, hinter der sich eine fatalistis­chemelange verbirgt, die Kafkas Texte in erste Linie als eine Möglichkei­t der Grenzübers­chreitung nutzt: Sei es in heiteren Kinderlied­ern über Kafkas „Verwandlun­g“oder einem bitterböse­nvideomono­log der israelisch­en Schauspiel­erin Hani Furstenber­g über die STH/LIZ EVE Unabwendba­rkeit des persönlich­en und des moralische­n Verfalls des israelisch­en Rechtssyst­ems. Nicht weniger pikant ist die dritte Episode, in der eine Persiflage auf amerikanis­che Stand-up-comedys als Vehikel für politisch Unkorrekte­s dient. Selbstrede­nd bleibt bei diesen (Un-)gelegenhei­ten das Lachen zuweilen im Hals stecken. Aber wer Kafka sagt, muss eben auch Beklemmung sagen. Daniel Hadler

 ??  ?? „Kafka for Kids“: Kinderlied­er über „Die Verwandlun­g“
„Kafka for Kids“: Kinderlied­er über „Die Verwandlun­g“

Newspapers in German

Newspapers from Austria