Kleine Zeitung Steiermark

Ein meisterhaf­ter Lehrling

Der Metalltech­niker Johannes Klapsch (18) wurde zum „Lehrling des Jahres“gewählt. Eswar nicht der erste Triumph.

- Von Georg Tomaschek

macht einen Vorzeigele­hrling aus? Rezept dafür gibt es laut Johannes Klapsch (18) keines: „Man muss einfach herausfind­en, was einem liegt.“Er selbst befindet sich im vierten Jahr seiner Lehre als Metalltech­niker; zuvorwusst­e er nicht, welchen Beruf er ergreifen soll: Die Schulbildu­ng absolviert­e er in der Polytechni­schen Schule Mureck. Dort bekam er die Gelegenhei­t, in viele Betriebe zu schnuppern: „Dabei hat mich die Metalltech­nik am meisten interessie­rt“, erklärt Johannes, der anderen nur raten kann, es ihm nachzumach­en.

Aber zu welcher Firma gehen – und welche gibt es überhaupt? Um eine Antwort auf diese Fragen zu bekommen, besuchte der junge Mann aus Unterschwa­rza (Gemeinde Murfeld) die Berufsinfo­messe in Graz. Dort stach ihm der Stand der Anton Paar ShapeTec Gmbh ins Auge: „Ich kann nicht genau sagen, warum, aber das hat mich angelacht.“

Beworben – Aufnahmete­st bestanden – schon war Johannes Lehrling: „Bei der Lehre gefiel mir Schweißen am besten. Ich habe gemerkt, dass ich gut darin bin.“Wie gut, merkte Johannes erst jüngst: Im Juni wurde er bei den steirische­n Meistersch­aften der Lehrberufe, den „Styrian Skills“, zum Besten seines Faches gekürt.

Von der Teilnahme hatte er sich nicht viel erwartet: „Ich dachte nur, es kann nicht schaden.“In der kurzen Vorbereitu­ngszeit übte Johannes alle nötigen Arbeitssch­ritte – vom Bohren über Fräsen bis Schweißen. Beim Landesbewe­rb mussten die Lehrlinge ein Werkstück anfertigen, ein Metallgelä­nder. Aus allen Stücken wählte die Jury das beste: Johannes’ Geländer konnte bei Verarbeitu­ngsqualitä­t und Gesamtopti­k punkten.

Auf diesen Sieg ist Johannes stolz, es sollte aber nicht der letzte Triumph in diesem Jahr bleiben: 43 Lehrlinge hatten bei den „Styrian Skills“in ihren jeweiligen Berufen den Sieg davongetra­gen. Bei einem von Wirtschaft­skammer und Kleine Zeitung initiierte­n OnlineVoti­ng wurde nun der „Lehrling des Jahres“ermittelt.

erhielt viel Hilfe: „Meine Firma hat mir geholfen, ein Vorstellun­gsvideo zu drehen.“Das Werk wurde dann aufyoutube hochgelade­n und vielfach auf Facebook geteilt – Wahlwerbun­g allererste­r Güte. Kein anderer Lehrling konnte so viele Leute von sich überzeugen wie Johannes: Mehr als ein Fünftel aller Stimmen entfielen auf ihn, das brachte den eindeutige­n Sieg.

Seine Lehre zummetallt­echniker schließt er imfebruar ab, will dann in seiner Firma bleiben. Und privat? Ist Johannes Feuerwehrm­ann in Weitersfel­d, fischt gerne, im Winter tut’s ihm das Eisschieße­n an. BALLGUIDE/HÜTTER

 ??  ?? Super-lehrling Johannes Klapsch an seinem Arbeitspla­tz
Super-lehrling Johannes Klapsch an seinem Arbeitspla­tz
 ??  ?? Johannes mit Wk-präsident Josef Herk und Johann Hackl, Sparte Gewerbe/handwerk
Johannes mit Wk-präsident Josef Herk und Johann Hackl, Sparte Gewerbe/handwerk

Newspapers in German

Newspapers from Austria