Kleine Zeitung Steiermark

Berufs-em in Budapest: Bühne frei für die Besten Europas

- Von Manfred Neuper

Handwerk und Hightech: In Budapest matchen sich die besten Jungfachar­beiter Europas um Medaillen. Mittendrin 43 junge Österreich­er, davon elf aus der Steiermark.

Michaela Duzˇic´, Logistik Maria Jöbstl, Modetechni­k Patrick Reitbauer, Maler Lukas Hofer, Stuckateur Mark Krause, Spengler

Europas junge Facharbeit­er-elite macht heuer in Budapest Station. Bei den Berufs-europameis­terschafte­n „Euroskills“matchen sich mehr als 500 Teilnehmer (zwischen 18 und 25 Jahren) aus 28 Nationen in 39 Berufen um die begehrten Em-titel und Medaillen. In den insgesamt gut 60.000 Quadratmet­er großen Hallen der „Hungexpo“in der ungarische­n Hauptstadt sind seit gestern auch 43 Teilnehmer aus dem „Team Austria“im Einsatz, darunter elf junge Steirer. Hinter ihnen liegen monatelang­e Trainingse­inheiten. Die drei Wettkampft­age sorgen für Hochspannu­ng. Rund 80.000 Besucher verspreche­n zudem eine atemberaub­ende Kulisse – einen Vorgeschma­ck gab bereits das Spektakel bei der großen Eröffnungs­zeremonie.

Bei internatio­nalen Bewerben hat Österreich seinen Ruf als Hochburg des Handwerks schon wiederholt eindrucksv­oll unter Beweis gestellt. Bei den letzten drei Europameis­terschafte­n in Spa, Lille und Göteborg war Österreich jeweils die erfolgreic­hste Nation. Im Vorjahr haben Österreich­s Jungfachar­beiter auch bei den Worldskill­s in Abu Dhabi elf Medaillen abgeräumt, davon gingen sieben in die Steiermark, darunter zwei Goldene.

 ??  ?? Markus Pelzl und David Andrawes, Mobile Robotics
Markus Pelzl und David Andrawes, Mobile Robotics
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria