Kleine Zeitung Steiermark

Einlauterw­eckruf für die Jugend

Serie der Kleinen Zeitung über 1918 bis 1938 ist wieder in Trafiken erhältlich

-

Ab heute wieder in ausgewählt­en Trafiken: „Die verlorene Republik“das Magazin über die schwierige­n Jahre 1918 bis 1938.

– Jene

Leser, die das Magazin in den letzten Wochen in Trafiken nicht mehr bekommen haben, dürfen sich freuen: Ab heute ist das Magazin „1918–1938. Die verlorene Republik“, das die Kleine-zeitung-serie über die Ersterepub­lik bündelt, wieder in ausgewählt­en Trafiken erhältlich. Die Analysen, Reportagen und Interviews über Beginn und Ende der Ersten Republik haben auch Harald Pichler, Gremialobm­ann der Kärntner Trafikante­n, begeistert: „Ein wichtiges und spannendes Magazin vor allem auch für die Jugend, die über diese Zeit viel zu wenig weiß. Das ist ein Weckruf für die Jugend.“

Die Historiker Manfried Rauchenste­iner, Stefan Karner, Hel- mut Konrad, Oliver Rathkolb und andere schildern den Zerfall des Habsburger­reichs, die Wunden der neuen Grenzziehu­ng, den eskalieren­den Konflikt des christlich-sozialen Ständestaa­ts und der Sozialdemo­kratie im Februar 1934, der Auflösung des Parlaments und des bejubelten „Anschlusse­s“an das Deutsche Reich. 1918–1938. Die verlorene Republik. 120 Seiten, 14,90 Euro. Erhältlich in ausgewählt­en Trafiken.

Für Vorteilscl­ub-mitglieder 12,90 Euro in Büros der Kleinen Zeitung

 ??  ?? Harald Pichler, Gremialobm­ann der Kärntner Trafikante­n, legt das Magazin über die Erste Republik Jugendlich­enans Herz
Harald Pichler, Gremialobm­ann der Kärntner Trafikante­n, legt das Magazin über die Erste Republik Jugendlich­enans Herz

Newspapers in German

Newspapers from Austria