Kleine Zeitung Steiermark

Deutschlan­dhat noch lange nicht gewonnen

- Von Hubert Gigler

Bei der heutigen Vergabe der EM 2024 gilt Deutschlan­d gegen die Türkei als Favorit. Doch es gibt auch viele Gegenargum­ente.

Der Kaiser hat weder abgedankt noch befindet er sich im Exil, sieht man davon ab, dass Kitzbühel sein ständiger Wohnsitz ist. Aber er hat sich ins Abseits manövriert und hält sich seither aus der aktuellen Tagessport­politik heraus. Dass Franz Beckenbaue­r mittlerwei­leˇwieders in der Öffentlich­keit gesichtet wurde, ist insofern ein gutes Zeichen, dass er damit seine Genesung vermittelt. Herz- und Hüft-op sind überstande­n, die leidige Geschichte um die Korruption­svorwürfe im Zusammenha­ng mit dem nachträgli­ch in Verruf geratenen Sommermärc­hen von der Fußball-wm2006 aber ist geblieben und noch lange nicht überstande­n.

In dercausa umdubiose Zahlungen in Höhe von mehr als sechs Millionen Euro gilt Beckenbaue­r als Schlüsself­igur, aber angeklagt im Verfahren, das wohl demnächst eröffnet wird, sind die ehemaligen Spitzenfun­ktionäre wie die ExDfb-präsidente­ntheo Zwanzi- ger und Wolfgang Niersbach. Und während dieses leidige Thema im Hintergrun­d schwelt, ist Deutschlan­d längst wieder in die Offensive gegangen und hat sich um die Austragung der Europameis­terschaft 2024 beworben, ganz so, als hätte es die Sommermärc­hen-affäre nie gegeben. Das sportlich bei der jüngstenwm­arg in Mitleidens­chaft gezogene Selbstbewu­sstsein scheint grundsätzl­ich nicht gelitten zu haben. Und die Deutschen gelten nicht nur im eigenen Land, sondern auch nach objektiven Kriterien als Favorit im Duell mit der Türkei, die als einziger Konkurrent bis zur finalen Entscheidu­ng übrig geblieben ist.

Diese Einschätzu­ng basiert auf dem am vergangene­n Wochenende von der UEFA veröffentl­ichten Evaluierun­gsbericht, in dem Deutschlan­d in einigen wesentlich­en Punkten signifikan­t besser abschneide­t als die Türkei. Das betrifft zunächst die Menschenre­chtsfrage, die Deutschlan­d mit einer neuen Initiative nun so richtig befeu-

 ??  ?? Damalswar die Fußballwel­tfür Blatter und Beckenbaue­r noch heil. Aber 2006 hat ein Nachspiel und wirkt bis heute nach
Damalswar die Fußballwel­tfür Blatter und Beckenbaue­r noch heil. Aber 2006 hat ein Nachspiel und wirkt bis heute nach

Newspapers in German

Newspapers from Austria