Kleine Zeitung Steiermark

Wie in einem Drama von Shakespear­e

Parteitag der britischen­konservati­ven: Theresa May in der Löwengrube.

-

Vermutlich

ist „Richard III.“das Drama vonwilliam Shakespear­e mit den meisten Intrigen. Der anstehende Parteitag der britischen Konservati­ven könnte ein Schauspiel von ähnlichem Ausmaßbiet­en. Einmalmehr­muss sich dort Premiermin­isterin Theresamay ihren zahlreiche­n Kritikern innerhalb ihrer eigenen Partei stellen und ihre Brexit-pläne verteidige­n.

Amsonntag kommendiet­orys zu ihrem viertägige­n Parteitag in Birmingham­zusammen. Sechsmonat­evordem Eu-austritt des Landes will sie ihre angeschlag­ene Position festigen. Doch das ist leichter gesagt als getan.

Ihre Brexit-pläne werden überwiegen­d abgelehnt. Nicht nur Opposition unddieverh­andlungspa­rtner in dereu scheinen dagegen zu sein, ihre Vorstellun­gen treffen auch auf massivenwi­derstand in den eigenen Reihen. Trotzdem will May daran festhalten.

Beimay, die ammontag ihren 62. Geburtstag feiert, dürften schmerzhaf­te Erinnerung­en an den Parteikonv­ent im vergangene­n Jahr in Manchester wach werden. Damals sollte ihre Rede zum Befreiungs­schlag werden, doch sie geriet zum Fiasko: Zuerst konnte sie vor Hustenanfä­llen kaum sprechen, dann überreicht­e ihr ein Komiker ein Entlassung­sschreiben, angeblich im Namen des damaligen Außenminis­ters Boris Johnson. Schließlic­h fielen hinter ihr auch noch die Buchstaben des Parteitags­mottos von derwand.

In diesem Jahr wird es keinen Komiker brauchen, der die Begehrlich­keiten Johnsons auf das Amt der Regierungs­chefin bloßstellt. Bereits am Freitag griff ermay mit einem 4500Worte langen Gastbeitra­g im „Daily Telegraph“scharf an und legte gleichzeit­ig einen alternativ­en Plan für den Brexit vor.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria