Kleine Zeitung Steiermark

Die Alma Mater ruft

- Von Julian Melichar Von den rund 5000

Studienbeg­inn in der Steiermark: Die Universitä­ten öffnen ihre Pforten und buhlen mit neuen Angeboten um rund 60.000 Studierend­e.

Bis vor Kurzem wirbelte den Schotter vor dem Hauptgebäu­de der Grazer Karl-franzens-universitä­t lediglich der kalte Herbstwind auf. Keine herumirren­den Studierend­en, die sich ans Handy klammern, kein Fahrrad, das den Rand des Gehsteigs ziert.

Doch jetzt wuselt und zischt es, raunt und riecht. Wie Bienen, die in ihren Bau zurückkehr­en, tummeln sich die Studierend­en wieder auf dem Campus. Sie werden wohl auch so fleißig sein. Die meisten jedenfalls. 32.200 Studierend­e zählt die Karl-franzens-universitä­t Graz in diesem Jahr, rund 14.000 die Technische Universitä­t. Dass Graz nicht nur eine gemütliche österreich­ische Studentens­tadt, sondern darüber hinaus Schmelztie­gel für Forscherin­nen und Forscher aus aller Welt ist, beweisen aktuelle Zahlen.

Studienanf­ängern der Karl-franzens-universitä­t sind 21 Prozent aus dem Ausland. Ähnliches gilt für die TU, diefh Joanneum oder auch die Montan-universitä­t in Leoben. Letztere bietet vor allem mit einem großen Angebotspo­rtfolio im Bereich des Berg- und Hüttenbaus eine lukrative Alternativ­e für deutsche Studierend­e. Zudem kann im Rahmen des neuen Studienpro­gramms „Polymer Science and Engineerin­g“in einer internatio­nalen Kooperatio­n auch an der Universitä­t von Shanghai studiert werden.

Auch an den übrigen Hochschule­n wächst das Angebot und wird laufend den Herausford­erungen der digitalisi­erten Arbeitswel­t angepasst. An der Fhjoanneum startet imwinter-

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria