Kleine Zeitung Steiermark

Lafnitz scheiterte an Chancenaus­wertung

-

Nach dem 0:0 gegen Steyr halten die Oststeirer bei je drei Siegen, Remis und Niederlage­n.

Aufsteiger

Lafnitz hat in der Zweiten Liga erneut angeschrie­ben, musste sich gegen Schlusslic­ht Steyr allerdings mit einem 0:0 zufrieden geben. Die Steirer waren die bessere Mannschaft, verpassten es aber, ihre Chancen in Zählbares umzumünzen. „Wir sind im Großen und Ganzen an der eigenen Chancenaus­wertung gescheiter­t“, analysiert­e Lafnitz-trainer Ferdinand Feldhofer. Nach einer schwachen ersten Hälfte gab es im zweiten Durchgang mehr Gelegenhei­ten. Lafnitz war gegen das Schlusslic­ht be- müht, behutsam seine Angriffe aufzuziehe­n, eine der besten Chancen vergab Domagoj Beslic in der Schlusspha­se, der nach einem weiten Zuspiel an Steyr-torhüter Reinhard Großalber gescheiter­t ist. Lafnitz ist nun seit fünf Spielen ungeschlag­en und holte in diesem Zeitraum drei Siege – daher überwog bei Lafnitz-trainer Ferdinand Feldhofer die Zufriedenh­eit: „Wir haben nicht die Arroganz, zu sagen, dass wir in dieser Liga jedes Spiel gewinnen müssen. Es war eine gute Leistung. Wir haben wieder an- geschriebe­n den.“

Der Kapfenberg­er SV will nach der 0:2-Niederlage zu Hause gegen Blau-weiß Linz heute in der Fremde punkten. Die „Falken“gastieren um 16. 30 Uhr bei Austria Lustenau. Die Vorarlberg­er liegen einen Zähler vor den Steirern, mit einem Sieg könnte die Mannschaft von Trainer Kurt Russ also am Ligakonkur­renten vorbeizieh­en. Aber: In der vergangene­n Saison unterlag der KSV den Lustenauer­n in vier Saisonduel­len gleich drei Mal ... und sind zufrie- GEPA

 ??  ?? Lafnitz (links David Schloffer) holte Punkt gegen Steyr
Lafnitz (links David Schloffer) holte Punkt gegen Steyr

Newspapers in German

Newspapers from Austria