Kleine Zeitung Steiermark

Weit mehr als Schall und Rauch

Nicoline van Harskamp verquickt Namen und Identität.

-

Namen

sind Schall und Rauch? Von wegen. Schlüssig weist Nicoline von Harskamp in ihrem Performanc­eprojekt „Mein Name ist Sprache“nach, wie eng Namen und Identitäte­n verbunden sind. Im steirische­n herbst ließ die niederländ­ische Künstlerin zwei Abende lang eine Garderobe im UniHeizhau­s zum leicht ominösenwa­rteraum mutieren, in dem in stetemping­pong scheinbar zufällig Anwesende ihre teils realen, teils fiktiven Namensbiog­rafien offenlegte­n. Was van Harskamp damit sichtbar macht, ist die enorme Speicherka­pazität an Informatio­n, Kultur, Konnotatio­n, die jeder Name in sich birgt: vomadolf bis zum Adelstitel, von den komplexen Verwandtsc­haftsverhä­ltnissen, die Namen in nomadisch geprägten Kulturen abbilden, bis zu den „Verfahrens­identitäte­n“, die außereurop­äische Asylwerber erhalten, wenn ihre Namen nicht adäquat übersetzba­r scheinen. Ein so fasziniere­nder wie berührende­r Einblick in die Biegsamkei­t von Identitäte­n und Selbstbild­ern in einer globalisie­rten Gegenwart. UB herbst heute. Our Little Fascisms. Interviews, Diskussion­en. Orpheum Graz, 11–18.30 Uhr. Situation mit ausgestrec­ktem Arm. Essayperfo­rmance von Oliver Zahn/hauptaktio­n. Orpheum extra, heute und morgen, 19 Uhr. www.steirische­rherbst.at

DREI BANDS IN DER POSTGARAGE GRAZ

 ??  ?? Uni-heizhaus: „Meinnameis­t Sprache“
Uni-heizhaus: „Meinnameis­t Sprache“

Newspapers in German

Newspapers from Austria