Kleine Zeitung Steiermark

Was die Entwicklun­g von Kindern hemmt

-

Mehr als zwei Stunden vor dem Bildschirm beeinträch­tigen die kognitiven Fähigkeite­n.

Sprache,

Erinnerung­svermögen, Reaktionsf­ähigkeit und Konzentrat­ion – all diese Bereiche beginnen zu leiden, wenn Kinder mehr als zwei Stunden pro Tag vor einem Bildschirm verbringen. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentl­ichten Studie kanadische­r Wissenscha­ftler mit 4520 Kindern zwischen acht und elf Jahren aus 20 Städten in den USA hervor.

Der Bericht wurde von Forschern des Cheo-instituts, der Universitä­t von Ottawa und der Carleton-universitä­t verfasst und erschien in der britischen Fachzeitsc­hrift „Lancet Child andadolesc­enthealth“. Für die Studie wurden die Familien zu den Lebensgewo­hnheiten ihres Nachwuchse­s befragt, insbesonde­re zur Nutzung von Handys, Computern und Fernsehern. Anschließe­nd führte man mit den Kindern Tests durch. Unter anderemin den Bereichen Sprache, Erinnerung­svermögen, Reaktionsf­ähigkeit und Konzentrat­ion.

Dabei habe sich gezeigt, dass die „kognitive Entwicklun­g“schon ab zwei Stunden vor dem Bildschirm beeinträch­tigt werde, berichtete­wissenscha­ftler Jeremy Walsh. Experten empfehlen ohnehin schon länger, dass Kinder maximal zwei Stunden pro Tag vor dem Bildschirm verbringen sollten. Im Schnitt verbrachte­n die für die Studie untersucht­en Kinder aber sogar 3,6 Stunden mit Handys, Computern und Fernsehern.

Ebenso stark wirkte sich der Studie zufolge mangelnder Schlaf auf die geistigen Fähigkeite­n der Kinder aus. Fachleute legen nahe, dass Kinder bis zu elf Stunden Schlaf benötigen. Experten empfehlen überdies eine Stunde Bewegung am Tag zur Stärkung der intellektu­ellen Fitness.

 ??  ?? Studie bestätigt: Kinder, die mehr als zwei Stunden täglich vor Computer, Fernseheru­nd Handy verbringen, werden in ihrer Entwicklun­g gestört
Studie bestätigt: Kinder, die mehr als zwei Stunden täglich vor Computer, Fernseheru­nd Handy verbringen, werden in ihrer Entwicklun­g gestört

Newspapers in German

Newspapers from Austria